Die ersten Rettiche der diesjährigen Saison wurden letzten Freitag im Knoblauchsland geerntet. Ähnlich wie im Vorjahr trafen die ersten frischen Treibhaus-Erzeugnisse Anfang März am regionalen Großmarkt Nürnberg ein. „Jetzt zu Saisonbeginn gibt es nur kleine Mengen für den Großhandel. Voraussichtlich werden wir in etwa zwei Wochen die ersten Mengen an den regionalen LEH liefern können“, kommentiert Stefanie Häring, Mitinhaberin des Nürnberger Erzeugerbetriebes Ruff-Häring GbR. auf Nachfrage.
Links: Die ersten Rettiche der Saison werden nun zum Stückpreis um 1,60 Euro im Großhandel angeboten. Erwartungsgemäß wird das Treibhausgemüse in ca. zwei Wochen auch erstmalig im regionalen Lebensmitteleinzelhandel auftauchen, heißt es.
Rechts: Blick in die Gewächshausanlage in der den ganzen Winter hindurch frische Salate gedeihen.
Parallel zum Saisonstart bei den Rettichen werden auch Salate aus geschütztem Anbau gehandelt. „Wir liefern den ganzen Winter über frischen Feld- und Kopfsalat sowie bunte Salatkulturen aus unserer Gewächshaus- oder Folienanlage“, schildert Frau Häring. Die Salaterzeugnisse werden vorwiegend an den Lebensmitteleinzelhandel geliefert, ergänzend werden sie dennoch auch über den Großmarkt verhandelt. Der Anbaubetrieb zieht insgesamt eine positive Bilanz am Ende der Wintersaison: „Der Absatz bei allen Salatsorten hat wunderbar gepasst und war überwiegend gleichmäßig.“
Links: Am Nürnberger Großmarkt werden die eigenen Erzeugnisse vermarktet. Die Kundschaft besteht vor allem aus Direktvermarktern und Facheinzelhändlern. Zur Produktauswahl gehören Radieschen, Salate, Gurken, Rettich und Karotten.
Rechts: Blick auf die Folienanlage für Radieschen. Gesät wurde am 01.02.2020, in wenigen Wochen startet die Erntekampagne.
Freiland- und Gewächshausanbau im Herzen des Knoblauchlandes
Das Familienunternehmen Ruff-Häring GbR. gehört zu den alteingesessenen Marktfirmen am Nürnberger Großmarkt und findet seit 1959 seinen Platz an der Leyher Straße. Vermarktet werden ausschließlich Erzeugnisse aus eigenem Anbau, der nun ca. 18 ha Freiland- und 1,5 ha Gewächshausfläche umfasst. „Radieschen sind mengenmäßig unser Hauptprodukt: Da erwarten wir nun in ungefähr drei Wochen die ersten Erzeugnisse aus Freilandanbau“, prognostiziert Frau Häring abschließend.
Weitere Informationen:
Ruff-Häring GbR Gemüsebau
Stefanie Häring
Loher Hauptstraße 116
90427 Nürnberg
T. +49 911 345355
[email protected]
www.ruff-haering.de