Die Mengen an Paprika und Gurken aus Almería, Spanien, sind diese Woche erheblich geringer und der Rückgang wird sich in den kommenden Wochen fortsetzen. Diese Situation spiegelt sich allmählich in den Preisen wider.
Darüber hinaus werden derzeit in den Niederlanden nur wenige Gurken geerntet, und die Paprika-Mengen sind immer noch sehr gering. Die ersten holländischen grünen Paprikaschoten kamen vor ungefähr zwei Wochen auf den lokalen Markt, während die anderen Farben diese Woche eintreffen. Aufgrund der wenigen Sonnenstunden in diesem Winter wird für die niederländische Paprika- und Gurkensaison ein langsamer Start erwartet.
„Wir erwarten einen starken Preisanstieg im März“, sagt José Antonio Baños, Manager des Unternehmens. „Die Nachfrage nach spanischen Paprikaschoten und Gurken ist bereits spürbar gestiegen. Die Qualität der Gurken nimmt derzeit ab, da sie hauptsächlich im Herbst gepflanzt werden und jetzt, am Ende der Kampagne, Produkte zweiter Klasse im Überfluss vorhanden sind.“
Spanische Tomaten und Zucchini haben mit einer starken Konkurrenz aus Marokko zu kämpfen, aber das gilt nicht für Paprika und Gurken. Sie dominieren die europäischen Märkte in den Herbst- und Wintermonaten.
In Bezug auf die Melonen- und Wassermelonen-Kampagne, die in diesem Frühjahr beginnen wird, erwartet José Antonio Baños ähnliche Mengen wie im letzten Jahr. „In Almería wird bereits viel gepflanzt. Wie früh oder spät die Kampagne startet, hängt vom Wetter ab und davon, wann die Herbstkampagne zu Ende geht.“
Für weitere Informationen:
José Antonio Baños
EJIDOMAR
El Ejido, Almería
T:+34 950483511
[email protected]
www.ejidomar.es