Janny MT, der französische Spezialist für flexible kontrollierte Atmosphäre, wird auch in diesem Jahr wieder auf der Fruit Logistica in Berlin vertreten sein, um die Interessen seiner Lagermodule bei Züchtern und anderen Fachleuten des Frischobst- und Gemüsesektors zu fördern.
Mit einer Effizienz, die bereits für eine Reihe von 10 Früchten, 18 Gemüsesorten, aber auch für Schnittblumen und Pilze nachgewiesen wurde, bleibt die Lagerungstechnologie von Janny MT die Referenz, um auf natürliche Weise (ohne zusätzlichen Stromverbrauch oder Gasinjektion) eine Verlängerung der Haltbarkeit und eine Erhaltung von Frische und Gewicht während der gesamten Lagerzeit zu erreichen.
Diese einfach und leicht zu benutzenden und an die Lagerung von Bioprodukten angepassten Mini-CA-Behälter ermöglichen es den Produzenten, ihre Produktionshochstände zu glätten und ihre Feldverluste zu reduzieren. Auf diese Weise können Produkte erster Qualität länger für lokale, nationale oder internationale Märkte verfügbar zu machen.
Das Gütesiegel, das das Unternehmen im Jahr 2019 von der Europäischen Kommission erhalten hat, bezeugt ausdrücklich die große Relevanz dieser Module mit kontrollierter Atmosphäre, um den Herausforderungen der Verfügbarkeit und der Reduzierung von Lebensmittelabfällen zu begegnen.
Deutschland & Österreich, großes Interesse an der Entwicklung des Naturschutzes
Neben der anhaltenden Erweiterung der Produktpalette, für die die Technologie durch zahlreiche Versuche eingesetzt werden kann, ist eine der wichtigsten Entwicklungen für das Unternehmen im Jahr 2020 die Aufnahme von Kai Heusler in das Team.
Seine Eltern sind Deutsche und daher spricht er fließend die Sprache Goethes. Ende 2019 kam er zu Janny MT mit dem Ziel, die modulare Konservierung im deutschsprachigen Europa zu entwickeln. Angesichts der Charakteristika der Obst- und Gemüseproduktion in Deutschland und Österreich besteht eine gute Chance, dass es an Aktivität nicht mangeln wird: „Zwischen der Entwicklung kurzer Vermarktungswege und dem stetigen Anstieg der ökologischen Produktion hat die modulare Lagerung offensichtliche Vorteile, um die Produzenten zu unterstützen“, stellt Heusler fest.
„Und mit dem hohen Produktionsniveau von u.a. Spargel und Beeren sind die Industrien, die nach nachhaltigen Lösungen zur Steigerung ihrer Produktivität und Flexibilität suchen, bereits gut etabliert und bereit, voranzukommen. Die Gemüsesektoren, die weniger an die Lagerung von CA gewöhnt sind als ihre Kollegen im Obstsektor, haben ein echtes Interesse an der Integration von Lösungen wie der unsrigen, um ihr Geschäft zu entwickeln.“
Kai Heusler lädt deshalb deutschsprachige Produzenten und Fachleute in Halle 21, Stand C-01, ein, die Fruit Logistica zu nutzen, um ihre Konservierungsprojekte voranzutreiben.
Mehr Informationen:
Julien Chague
Janny MT
Tel.: +33 385 23 96 20
E-Mail: [email protected]
www.jannymt.com