Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Deutschland unter den größten Importeuren ukrainischer Walnüsse

Ukraine exportierte Früchte, Beeren und Nüsse für insgesamt 191,9 Millionen Dollar

Die Exportverkäufe von 191,9 Mio. USD sind Rekordhochs in den letzten 5 Jahren und übertrafen das Volumen der Saison 2018 um 9%. Die Dynamik eines Anstiegs der Exportlieferungen dieser Warengruppe wird seit 4 Jahren beobachtet.

Die meisten Exportlieferungen dieses Produkts sind Schalenfrüchte, von denen 47.200 Tonnen über einen Zeitraum von 10 Monaten exportiert wurden, insgesamt 86,4 Millionen Dollar. Der Anteil der Schalenfrüchte betrug 45% der Gesamtkosten der ins Ausland gelieferten Obstprodukte. Die wichtigsten Importeure von ukrainischen Walnüssen sind die Türkei, Griechenland, Frankreich, Aserbaidschan, Irak, die Niederlande, Rumänien, Libanon, Bulgarien und Deutschland. Bei den exportierten geschälten Walnüssen ist die Ukraine einer der drei Weltmarktführer, nach den USA und Mexiko der zweitgrößte.

Allerdings sind die ukrainischen Produzenten in dieser Saison gezwungen, den Preis ihrer Produkte zu senken, da das Angebot an Walnüssen auf dem Markt gestiegen ist. Viele Länder erhöhen derzeit aktiv die Produktion und den Export.

Auch ein erheblicher Teil der Exporterlöse entfällt auf gefrorene Beeren, die in den 10 Monaten des Jahres 2019 41.700 Tonnen im Wert von 71,2 Millionen Dollar exportierten. In den letzten 5 Jahren sind die Einnahmen aus der Lieferung von gefrorenen ukrainischen Beeren ins Ausland fast um das Doppelte gestiegen. Ein solcher Anstieg der Exportlieferungen in diesem Segment ist auf einen Anstieg des Weltverbrauchs von Beeren zurückzuführen. Dies gilt sowohl für Tiefkühl- als auch für Frischprodukte. Die wichtigsten Importeure von ukrainischen Tiefkühlbeeren sind nach wie vor EU-Länder wie Polen, Italien, Litauen, Lettland und Frankreich.

Quelle: a-ipp.ru

Erscheinungsdatum: