Er brachte alte Gemüsearten wie die Pastinake und Rüben wieder in die Supermarktregale – und er arbeitet an einem neuen Produkt:
So will der österreichische Bio-Pionier Christian Stadler im kommenden Jahr Großküchen mit halbfertigen Gerichten wie Bio-Gemüseknödel oder Bio-Gemüselaibchen beliefern, sagt er im Gespräch mit OÖN.
"Wir haben seit einigen Jahren an dem Projekt getüftelt, der Markteintritt sollte bald folgen", sagt der 51-Jährige aus Hofkirchen im Traunkreis. Vor 33 Jahren hatte Stadler mit dem Anbau von Bio-Gemüse begonnen, 1993 ließ er sich seine Marke "Morgentau" patentieren – sie ist damit die älteste Bio-Lebensmittelmarke Österreichs. Er beliefert auch die Handelsketten.
Neue Bio-Gärten
Im Vorjahr lag der Umsatz erstmals über zehn Millionen Euro, für 2019 erwartet Stadler ein Umsatzplus von 20 Prozent (12,5 Millionen Euro). Morgentau beschäftigt 81 Mitarbeiter, davon 40 saisonal.
Bekannt ist Stadler auch für die Morgentau-Gärten. Auf dem Linzer Freinberg kommt ein siebenter Standort dazu, und zwar in Nähe des Aloisianums.
Quelle: OÖN
Weitere Informationen:
MORGENTAU Biogemüse GmbH
Winkling 2
4492 Hofkirchen
Tel.: +43 7225 / 7380-0
Fax: +43 7225 / 7380-80
[email protected]
www.morgentau.at