Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Swisscofel: Landwirtschaftliche Einkommen sind 2018 gestiegen

Monetärer Ertrag aus dem Pflanzenbau stieg insgesamt um 3,6%

Gemäß der Zentralen Auswertung von Buchhaltungsdaten bei Agroscope stieg das landwirtschaftliche Einkommen 2018 gegenüber dem Vorjahr um 4,1 Prozent. Es betrug im Mittel 70 600 Franken je Betrieb und entschädigte 1,36 familieneigene Arbeitskräfte. Hauptgründe für den Anstieg waren u.a. die hervorragenden Obsterträge. 

2018 betrug der mittlere Ertrag (entspricht annähernd dem Umsatz) inklusive Direktzahlungen je Betrieb 345 400 Franken. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Zuwachs von 4,3 Prozent. Der monetäre Ertrag aus dem Pflanzenbau stieg insgesamt um 3,6 Prozent. Die Entwicklung fiel jedoch je nach Kultur unterschiedlich aus. Nach den frostbedingten, massiven Ernteausfällen von 2017 führten die trockenen und warmen Witterungsbedingungen 2018 zu quantitativ und qualitativ sehr guten Ernten im Obst- und Weinbau. 

Hier gelangen Sie zu den vollständigen Daten.

Quelle: Swisscofel

 

 

Erscheinungsdatum: