Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

USA dürfen Strafzölle gegenüber EU erheben

Die WTO erlaubt den USA Strafzölle auf EU-Importe in Höhe von 7,5 Milliarden Dollar. Dies weil die EU jahrelang rechtswidrig Airbus subventioniert hatte. Die Strafzölle betreffen auch Agrarprodukte.

Bei den Strafzöllen handelt es sich um die höchste Summe, die in der Geschichte der WTO genehmigt wurde, wie die Nachrichtenagentur SDA schreibt. Eine Berufung ist nicht möglich. Die USA planen die Abgaben auf Flugzeuge und Produkte der Luftfahrt, aber auch auf Käse, Olivenöl, Orangen und Mehl. Sie dürfen so lange erhoben werden, bis die EU die Handelsverzerrungen beseitigt hat. Laut EU ist dies bereits geschehen. Das muss die WTO nun prüfen.

Quelle: LID

Erscheinungsdatum: