Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Doch beim Anbau sind noch Probleme zu lösen.

Melone wächst jetzt auch in Bayern

Einige Kilo schwer und teils süß duftend sind die Früchte, die Johannes Dittert in seine Schubkarre hebt - in diesen Tagen die letzten dieser Saison: original oberbayerische Wassermelonen, aber auch Netz- und Honigmelonen.

Wie der 29-jährige Nebenerwerbslandwirt aus Luttenwang im Landkreis Fürstenfeldbruck wagen laut Deutschem Bauernverband bereits einige Anbauer in Bayern wie auch in anderen Bundesländern wie Brandenburg und Rheinland-Pfalz den Versuch und bauen die subtropische Frucht an. Die gestiegenen Temperaturen erleichtern den Anbau von Pflanzen aus wärmeren Gefilden. Teils helfen Folientunnel, dass die Melonen genug Wärme haben. Zudem fragen die Käufer immer mehr nach regionalen Produkten.

Erscheinungsdatum: