Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Auch dieses Jahr stellten sich die Aargauer Kirschproduzenten im Wettbewerb dem Urteil der Experten

17 Steinobstproduzenten liessen ihre Kirschen unter anderem auf Fruchtgrösse, Fruchtqualität und Gesamteindruck bewerten. Gewonnen haben Martin und Lotti Baumann aus Beinwil am See.

Der alljährliche Wettbewerb des Verbands Aargauer Obstproduzenten (VAOP) soll die Teilnehmer zu qualitativen Höchstleistungen anspornen.

Trotz der kalten Frostnächte im Mai wird dieses Jahr eine sehr gute Ernte mit fast 2700 Tonnen Tafelkirschen in der gesamten Schweiz erwartet. Knapp jede zweite Tafelkirsche wird in der Nordwestschweiz produziert und dank aufwändiger Vorbeugemassnahmen können wir uns auf schöne aromatische Kirschen freuen. Die Kirschenernte dauert noch rund vier Wochen.

Quelle: LID.ch

Erscheinungsdatum: