Bei Fairtrasa in den Niederlanden startete Ende letzter Woche die mexikanische Saison für Bio-Limetten. "Zum Glück haben wir damit wieder mehr Vorräte zur Verfügung. In den letzten Wochen herrschte ein großer Mangel an Bio-Limetten und die Preise stiegen auf 16 bis 18 Euro, einfach deshalb, weil kaum Produkt verfügbar war", sagt Roelant Kome.
"Das Angebot ist noch nicht sehr groß, aber die Preise haben sich inzwischen auf rund 12 Euro stabilisiert, was immer noch ein anständiger Preis ist", sagt Roelant. Er nennt den Preisunterschied zu den herkömmlichen Limetten erheblich. "Es ist auch ein völlig anderes Produkt. Da die Bio-Limetten nicht mit Wachs behandelt werden, sind sie heller und auch kürzer haltbar. Es gibt nur wenige Bio-Limetten aus Brasilien, weil in weiten Teilen des Landes der Zitruskrebs herrscht und die Limetten behandelt werden müssen, um eine Ausbreitung zu verhindern.
Fairtrasa verkauft die meisten Bio-Limetten in Deutschland und Frankreich. "Wir erwarten in den kommenden Jahren weitere Bio-Limetten auf dem Markt. Insbesondere in Kolumbien wurden viele Anbauprojekte gestartet, die in den kommenden Jahren in Produktion gehen werden. Das ist jedoch nicht schlimm, denn in den letzten drei oder vier Jahren gab es tatsächlich einen strukturellen Mangel an Bio-Limetten. So wird der Markt in den kommenden Jahren hoffentlich mehr ins Gleichgewicht kommen. Wir hoffen, dass wir in der kommenden Zeit sonniges Wetter bekommen, denn das trägt immer zum Limettenabsatz bei!"
Für weitere Informationen: :
Roelant Komen
Fairtrasa Holland
Tel: +31 (0)174-291600
[email protected]
www.fairtrasa.com