Die Zentraladministration des Ministeriums für Agrarkultur hat einen Bericht veröffentlicht, der besagt, dass die ägyptischen Obst- und Gemüseexporte seit Beginn der neuen Exportsaison auf 1,7 Millionen Tonnen gestiegen sind.
Ahmed al-Attar, Vorstand der Zentralabteilung für Quarantäne im Ministerium für Agrarkultur, betonte, dass diese Exporte in die Europäische Union gingen und demnach allen internationalen Export-Qualitätsstandards entsprechen. Er sagte auch, dass die ägyptischen Produkte ohne Probleme in verschiedene Länder exportiert wurden.
Er erklärte, dass das Ministerium für Agrarkultur sehr hohe Ansprüche an alle Obst- und Gemüseexporte habe, um so die gute Reputation von ägyptischen Agrarkultur-Exporten zu erhalten.
Im Mai 2018 sind die ägyptischen Agrarkultur-Exporte weltweit gestiegen, sie lagen bei 2,88 Millionen Tonnen. Das zeigte ein Bericht der Zentralabteilung für Quarantäne des Agrarkultur Ministeriums.
Ägypten konnte erfolgreich neue Märkte in vielen Ländern für seine Produkte erschließen. Dazu zählen vor allem China, die Europäische Union und die ostasiatischen Länder. Außerdem hat Ägypten erfolgreich das Importverbot in einige Länder aufheben können. Dies beweist noch einmal die Sicherheit und Qualität ägyptischer Exportprodukte, so der ehemalige Agrarkultur Minister Abdel Moneim el-Banna.
Laut zawya.com ist der Wert der ägyptischen Exporte in der Zeit von 2017-2018 auf 502 Millionen USD Dollar gestiegen. 2016-2017 waren es noch 446 Millionen USD gewesen.