Der Verkauf von Spargel läuft derzeit recht gut. "Wir hatten einen etwas kälteren Muttertag mit angemessenen bis guten Preisen. Die Nachfrage kam hauptsächlich aus unserem eigenen Land, aber es gab auch Nachfrage aus Deutschland, wo aufgrund des kühlen Wetters einige Engpässe aufgetreten waren", blickt Sjraar Hulsman von The Greenery auf die letzten Woche zurück.
"Gleichzeitig sieht man, dass es trotz der Engpässe keine extremen Preise gab. Wir hatten noch keine Preise über 6 Euro auf der Versteigerung. Die Uhrenpreise für Doppel-A-Spargel liegen derzeit bei 4 / 4,50 Euro. Zum Glück haben wir auch nicht die niedrigen Preise vom letzten Jahr und ist der Markt relativ ausgeglichen", sagt Sjraar.
"Das zeigt mal wieder, dass das vergangene Jahr ein extremes Jahr war und das anhaltend warme Wetter nach den frühen Feiertagen eine kurze und intensive Saison verursachte. Die Verbraucher stellen häufig fest, dass die Spargelsaison von Ostern bis Pfingsten dauert. Zum Glück fällt Pfingsten spät dieses Jahres, so dass Hoffnung besteht, dass der Markt genauso gut bleibt", fährt der Spargelverkäufer fort.
"Im Moment drehen viele Erzeuger die Folien auf den Feldern, um zu verhindern, dass die Temperatur in den Beeten zu hoch wird. Bisher waren die Nächte ziemlich kühl und die Produktion steigt nicht wirklich, aber es gibt viel wärmeres und bewölktes Wetter erwartet", so Sjraar.
Die Tatsache, dass Supermärkte seit zwei Jahren auch Spargel der Klasse 2 anbieten, hat zwei Seiten. "Es kann eine willkommene Ergänzung des Sortiments sein, aber dann ist es eine wichtige Bedingung, dass man den Konsumenten erklärt, was er mit dem Spargel machen kann. Sollte dies nämlich die erste Erfahrung des Konsumenten mit Spargel sein, kann sich das auch weniger positiv auswirken..."
Über die Plattform Verse Oogst (www.verseoogst.nl) bewirbt The Greenery im Monat Mai Spargel zum Thema #snacksperge. Um die Aufmerksamkeit auf #snacksperge zu lenken, fährt der spezielle #snacksperge Food Truck den ganzen Mai über durch verschiedene Städte. "Es ist sehr cool, die Reaktionen zu sehen. Es gibt immer noch viele Verbraucher, die noch nie Spargel gegessen haben. Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei nur 800/900 Gramm pro Kopf, daher ist es wichtig, dass wir alles auskramen, um den Konsum zu erhöhen."
Der Markt für grünen Spargel hat sich laut dem Spargelverkäufer ebenfalls verbessert. "Das spanische Angebot an grünem Spargel war lange Zeit groß, aber dieser Markt wurde jetzt von dem niederländischen Produkt übernommen. Ich gehe davon aus, dass diese Preise steigen und die Erzeuger, die in die guten grünen Sorten investiert haben, davon profitieren werden. Außerdem läuft der Verkauf von geschältem Spargel weiterhin gut. Jedes Jahr wird mehr geschälter Spargel verkauft."
Für weitere Informationen:
Sjraar Hulsman
The Greenery
Tel: +31 (0) 180 656 979
[email protected]
www.thegreenery.com