Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Kurze Einführung von China Progress International

Die wichtigsten Städte für den Import von Obst nach China

In China können nicht alle Verbraucher als gleich angesehen werden, da es in China eine große Vielfalt von Menschen gibt und sie alle ihre unterschiedlichen Gewohnheiten und Lebensbedingungen haben, was ihr Konsumverhalten beeinflusst. Wie Thomas Wang von China Progress International erklärt: "Was wir in den letzten Jahren gesehen haben, ist, dass der Lebensstandard in Ostchina etwas höher ist als in anderen Gebieten, zum Beispiel wenn man ihn mit Nord-/Westchina vergleicht. Daher ist auch der Verkauf von importiertem Obst in dieser Region höher, weil sie es sich leisten können, teureres Obst zu kaufen, da sie einen hohen Lebensstandard haben und sich somit auch mehr auf die Qualität ihrer Früchte konzentrieren. Ostchina ist daher ein wichtiger Markt für importierte Waren."

China Progress ist ein Logistikunternehmen mit rund 15 Jahren Erfahrung auf dem chinesischen und internationalen Markt. "Hongkong, Shenzhen und Guangzhou sind die wichtigsten Städte Chinas für den Import von Obst. Historisch gesehen war der Süden Chinas bereits ein gängiger Ort für ausländische Waren. Händler aus dem Süden verließen China und kehrten mit Waren, die sie während ihrer Reise gefunden hatten, zurück, die sie dann auf dem chinesischen Heimatmarkt verkauften. Daher ist der Importmarkt in Südchina gut entwickelt, da er eine so lange Geschichte mit dem Import von Waren hat. Der größte Importmarkt für Obst in China ist derjenige in Guangzhou. Shanghai ist eine wichtige Stadt, aber die meisten Waren kommen erst in den südlichen Städten an, bevor sie Shanghai erreichen.”

Viele Früchte gelangen zunächst in den Hafen in Hongkong und durchlaufen dann die Zollabfertigung nach Shenzhen oder Guangzhou. "Das alles dauert zwei bis drei Tage, dann kommt es auf den Markt und kann verkauft werden. Im Fruchtgeschäft ist Zeit ein sehr wichtiger Faktor. Verzögert sich ein Versand, hat dies einen direkten Einfluss auf den Marktpreis und die Qualität der Produkte. Daher ist es wichtig, unnötige Verzögerungen bei Versand und Logistik zu reduzieren, um Zeit und Geld zu sparen. Der Grund dafür, dass viele Früchte nicht direkt nach Shanghai geliefert werden, sondern zuerst nach Hongkong oder Shenzhen, ist, dass der Import nach Shanghai länger dauert. Es dauert etwa vier Tage länger als nach Hongkong, und, wie ich gerade erwähnt habe, ist Zeit ein wichtiger Faktor. Deshalb gehen viele Früchte zunächst durch Hongkong und Shenzhen und werden dann an andere Städte wie Shanghai verteilt. Unser Büro befindet sich in Shenzhen, in der Nähe von Hongkong und Guangzhou."

Richard Tang (Geschäftsführer) und Thomas Wang (Assistent der Geschäftsleitung)

China Progress International konzentriert sich als Logistikunternehmen auf zwei Hauptpunkte: die Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen Kundenservice und die Arbeit auf globaler Ebene. Wie Thomas erklärt: "Wenn wir einem Unternehmen bei seiner Logistik helfen, nehmen wir nicht nur die Ware entgegen, bieten Zollabfertigungsdienste an und bringen sie auf den Markt, sondern wir versuchen, uns selbst zu übertreffen. Der wichtigste Teil einer Lieferung ist der mittlere Teil, in dem die Ware das Ursprungsland verlässt und nach China kommt, denn es ist nicht immer klar, wer für diesen Teil verantwortlich ist, so dass er nicht so gut verwaltet wird. Um diesen Teil so reibungslos wie möglich zu gestalten, kontaktieren wir das ausländische Logistikunternehmen im Vorfeld. Wir versuchen, die Sendung zusammen mit ihnen nach unserer selbst erstellten Richtlinie vorzubereiten und helfen ihnen, die richtigen Dokumente zur Verfügung zu stellen, damit bei der Ankunft der Ware in China alles reibungslos verläuft. Dies ist der zusätzliche Service, den wir unseren Kunden bieten, sie müssen nicht befürchten, dass etwas schief geht, denn wir kümmern uns um jeden Teil der Lieferung, von der Abfahrt im Ursprungsland bis zur Ankunft auf dem chinesischen Inlandsmarkt."

"Deshalb ist unser globales Netzwerk sehr wichtig, wir haben viel Erfahrung in der Zusammenarbeit mit ausländischen Unternehmen und verstehen deren Unternehmenskultur sehr gut. Wir haben viel Zeit in das Verständnis fremder Kulturen und Sprachen investiert, denn das sind zwei Faktoren, die meist Missverständnisse verursachen und weitere Zusammenarbeit zwischen Unternehmen verhindern."

"Seit dem Start unseres Unternehmens im Jahr 2004 haben wir begonnen, unser globales Netzwerk aufzubauen, deshalb ist unser derzeitiges globales Netzwerk sehr stark. Wir haben in vielen Ländern lokale vertrauenswürdige Partner gefunden. Im vergangenen Jahr haben wir eine Allianz (World Fruit Logistics Association - WFLA) gegründet, in der alle unsere globalen Partner zusammenarbeiten. Außerdem haben wir ein neues Markenunternehmen gegründet - Shenzhen Cool Chain Logistics Company für die Spezialisierung auf einen Kühlkettenlogistikservice für alle unsere Kunden. Wir unterstützen chinesische Unternehmen beim Import ihrer Waren nach China, aber auch ausländische Unternehmen beim Export ihrer Waren nach China. Wir hoffen, dass wir in Zukunft mehr helfen können."

Für weitere Informationen:
Thomas Wang
Shenzhen China Progress International Forwarding Co., Ltd.
Tel. :  +86 13924653925
Email: [email protected] 
http://www.sino-progress.com/