"Zu den Neuheiten für 2019 gehört, dass die Savéol-Genossenschaft eine Reihe offen-angebauten Tomaten auf den Markt bringt", erklärt Claire Simon, kaufmännische Leiterin der Genossenschaft. Letzte Woche wurden auf der MedFEL drei verschiedene Sorten vorgestellt: die runde Tomate, das längliche Herz und das gerippten schwarzen Tomaten.
Producer Henri Jehanno präsentiert seine schwarzen gerippten Tomaten
Derzeit bereiten sich mehrere Savéol-Produzenten auf die biologische Umstellung vor. Dazu müssen sie zunächst die Freilandkultur beherrschen. "Es ist mein letztes Projekt vor der Pensionierung", sagt Henri Jehanno, ein Hersteller, der sich im Umbau befindet und auf der Messe anwesend war.
Savéol ist auf der Suche nach neuen Kunden für seine zukünftigen Bio-Tomaten. Die Produktion sollte in den kommenden Jahren steigen. Die Tomaten sind für den französischen Markt, aber auch für den Export bestimmt. Laut Claire sind "bereits mehrere Großhändler interessiert".
Claire Simon, Patricia Dinahet und Stéphanie Le Gall auf der MedFEL. Neben den offen-angebauten Tomaten präsentierten sie das Sortiment an Erdbeeren und pestizidfrei-angebauten Tomaten.
Für weitere Informationen:
Claire Simon
Savéol
[email protected]
www.saveol.com