Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Bewährte Handelsmarke Anabella findet guten Anklang im deutschen Fachgroßhandel

"Der Endverbraucher hat auf spanische Steinfrüchte gewartet"

Im deutschen Fachgroßhandel nimmt die spanische Steinobstkampagne langsam Fahrt auf. Kurz vor Ostern wurden die ersten Abladungen an Pfirsichen und Nektarinen in Deutschland geliefert und auch die ersten Aprikosen der diesjährigen Saison wurden bereits vermarktet, bestätigt Alfred Ringwald, Inhaber der gleichnamigen Importagentur mit Sitz in Lahr.

Momentan ist die Nachfrage ganz klar da, weil das saisonale Angebot derzeit relativ eingeschränkt ist. Außer Spargeln und Erdbeeren gebe es derzeit kaum saisonale Früchte, beobachtet Ringwald. „Apfelsinen und Clementinen verlieren an Bedeutung, Trauben sowie Birnen und Äpfel gibt es das ganze Jahr über. Die Leute warten also jedes Jahr auf Steinfrüchte.“ Preislich bewegen die frühen Steinfrüchte sich auf einem relativ hohen Niveau: Aprikosen werden derzeit um € 5,50 Euro/kg gehandelt. Pfirsiche sowie Nektarinen bewegen sich um €  3,50 bis 4,00 Euro/kg.

Eventuell leichte Qualitätseinbußen in KW 18
Seit 40 Jahren verfügt Herr Ringwald über feste Lieferanten in den wichtigen Anbaugebieten Spaniens, deren Marken auf den deutschen Großmärkten recht begehrt sind. Unter dem Label Anabella werden jährlich 1,5 Mio kg Aprikosen in Eigenproduktion angebaut. Davon sind wegen der starken Regenfälle an Ostern in Murcia 400 bis 450.000 kg in Gefahr gewesen, kommentiert der Fachhändler. „Das heißt, dass bei den ersten Partien durch Qualitätseinbußen sehr viel weniger Ware auf die Märkte kommen. Ansonsten waren die bisherigen Witterungsbedingungen jedoch recht gut und aufgrund dessen bin ich der Meinung, dass der Markt sich innerhalb zwei, drei Wochen sich  wieder regenerieren wird.“

Frankreich vs. Spanien
Kurz vor dem Wochenende trafen die ersten Aprikosen der diesjährigen Saison im deutschen Fachhandel an, angeboten werden sie normalerweise bin in den August rein. Dann ist die Steinobst-Saison in Murcia endgültig vorbei und geht es weiter mit Llerida und Frankreich. Ringwald: „Rousillon wird erwartungsgemäß in 4-5 Wochen anfangen. Spanien hat den Vorteil, dass man sich zu dem Zeitpunkt bereits in der Haupternte befindet und die Qualität besser ist als die der französischen Frühsorten.“

Spanische Kirschen: in einer Woche geht es los
Die Marke Anabella habe seit jeher einen sehr guten Ruf im deutschen, französischen und englischen Fachgroßhandel und arbeitet europaweit mit verschiedenen LEH-Ketten zusammen. Die Ringwald Importagentur wickelt den Großteil des Imports für den deutschen Großhandel ab. Unter den bewährten Marken werden auch Kirschen aus spanischem Anbau vermarktet. „Nach den heutigen Erwartungen starten wir den Kirschen Export ab KW 19 in der Provinz Murcia und werden dann 1 Woche später in der Extremadura und in Aragon verladen. Auch in dem Bereich sind die Voraussichten besonders gut“, so Herr Ringwald. "Sowohl im Rheinland wie im Ruhrgebiet suchen wir aber für den regional geschützten Vertrieb unserer Kirschen und Anabella noch Großhändler", heißt es  abschließend. 

Weitere Informationen:
René W. Ringwald GmbH
Kaiserstrasse 78
D-77933 Lahr / Schwarzwald
Tel: +49 7821 91540
Fax: +49 7821 915454
e-mail: [email protected] 
www.ringwald-fruchtimport.com