Die Produzenten, die Teil der Lebensmittelkette sind, sind normalerweise um die Feiertage herum ziemlich optimistisch, weil der Konsum meistens ansteigt, genauso wie die Preise der meisten Produkte.
Obwohl Ostern vorbei ist, könnte der Verkaufsanstieg noch eine weitere Woche andauern, wenn man an die Feiertage vom 25. April und 01. Mai denkt.
FreshPlaza sprach mit Rocco Viggiano, gesetzlicher Vertreter von FE.VI. Frutta, einem Großhandelsbetrieb in Policoro (MT), über die aktuelle Situation.
„Die Festlichkeiten bedeuteten, dass der Markt in Schwung kam. Die Erdbeeren waren das beliebteste Produkt und die Preise waren viel höher als in den letzten paar Wochen, als die Preise aufgrund einer Reihe von Umständen sanken.“
„An Ostern haben wir über 50 Tonnen Erdbeeren am Tagen kommerzialisiert und die Candonga-Sorte repräsentierte 80% des Volumens. Wir haben den Markt und die Gastronomie mit über 40 Tonnen/Tag mit Candonga Top Quality® Erdbeeren für 3,00€/kg beliefert verglichen mit den 10 Tonnen/Tag der anderen Sorten bei 2,30€/kg.“
„Wir sind bereit, die Aprikosenkampagne zu beginnen. Die ersten Ladungen aus den Gewächshäusern werden in circa einer Woche verfügbar sein, dann wird es Zeit für die Pfirsiche und Nektarinen, gefolgt von den späten Sorten aus den unbedeckten Plantagen.“
„Die Kommerzialisierung der Saubohnen war mit Preisen um die 0,80€/kg auch schwungvoll. Getrocknete Früchte sahen auch einen Anstieg beim Verzehr, vor allem Walnüsse, Pistazien und Erdnüsse.“
Die Wiedereröffnung von Großhandelsmärkten nach Ostermontag kann dieses Jahr aber fluktuieren. „Wir haben gut begonnen. Die Märkte in ganz Italien haben die meisten Produkte für Ostern verkauft und brauchten neue Volumina vor dem Feiertag vom 25. April. Das gleiche gilt für Hotels und Restaurants.“