Trotz der winterlichen Temperaturen ist die Situation auf dem Weichobst-Markt nicht schlecht zu nennen. "Die Nachfrage nach Brombeeren ist derzeit gut. Wir haben holländische Gewächshausbrombeeren der Sorte Victoria und diese haben einen sehr guten Geschmack. Mengenmäßig ist man etwas im Rückstand und daher liegen die Preise zwischen 2 und 2,50 Euro pro 125 Gramm. Für Brombeeren ist das ziemlich teuer", sagt Gerrit de Vlieger von Vrijders. "Wir versuchen, Brombeeren nach Geschmack zu verkaufen, aber in den letzten Jahren ließ dieser oft zu wünschen übrig. Wir sehen jedoch, dass die Beliebtheit der Brombeere von Jahr zu Jahr zunimmt. Es ist natürlich keine Himbeere, aber wir sehen jedes Jahr ein leichtes Wachstum."
Erdbeeren recht billig
"Bei den Himbeeren geht es im Moment auch gut. Wir haben hauptsächlich portugiesisches Angebot und die Preise sind variabel und hängen von der Qualität ab", sagt Gerrit. "Der Heidelbeer-Markt ist voll. Spanien und Marokko sind in Produktion und es gibt genügend Volumen. Es gibt viele billige Blaubeeren auf dem Markt, aber oft von geringerer Qualität. Die holländische und die belgische Erdbeere sind für die Zeit des Jahres bereits zwei oder drei Wochen recht günstig. Gestern sind die Preise leicht gestiegen. Die Nachfrage nach Erdbeeren ist aufgrund der niedrigen Temperaturen etwas kleiner. In Brüssel waren es gestern 0 Grad, das motiviert Menschen nicht zum Kauf von Erdbeeren."
Gute Preise für grüne Birnen
"Der Markt für den belgischen Apfel ist immer noch nicht gut. Letztes Jahr hatten die Erzeuger keine Kilo und in diesem Jahr sind die Preise sehr niedrig. Die Situation ist für die Erzeuger sehr schlecht, aber wir müssen den Marktpreisen folgen. Die Preise für grüne Birnen sind derzeit interessant. Die etwas reifen Birnen sind dahingegen schwierig zu verkaufen. Ich denke jedoch, dass sich die Preise für belgisches Kernobst bis zum Ende der Saison verbessern werden. Wir müssen immer positiv denken", sagt de Vlieger abschließend.
Für weitere Informationen:
Gerrit de Vlieger
Vrijders bvba
+32 (0)475 36 61 44
[email protected]