Die Ägyptische Zentraladministration des Ministeriums für Agrarkultur hat vergangenen Mittwoch einen Bericht veröffentlicht. Darin heißt es, dass die ägyptischen Agrarkulturexporte, vor allem Kartoffelexporte, und auch die von Zitrusfrüchten auf 1.111.000 Tonnen gestiegen seien. Das sagte ein Repräsentant des Agrarkultur Ministeriums im Interview mit Egypt Today.
Die Exporte gingen in die EU und erfüllten somit die internationalen Export-Qualitätsstandards. Die ägyptischen Produkte konnten ohne Schwierigkeiten in verschiedene Länder exportiert werden. Das Ministerium für Agrarkultur hat strenge Vorschriften für alle Obst- und Gemüseexporte, um die Reputation von ägyptischen Agrarkulturexporten zu erhalten.
Im Mai 2018 sind die ägyptischen Obst- und Gemüseexporte angestiegen, sie beliefen sich einem Bericht der Zentraladministration für Agrarkultur Quarantäne des Agrarkulturministeriums zufolge auf etwa 2,88 Millionen Tonnen.
Ägypten hat erfolgreich neue Märkte für seine Agrarkulturprodukte geöffnet, dazu gehören unter anderem China, die EU und ostasiatische Länder. Außerdem konnte Ägypten erfolgreich die Exportverbote in einige Länder aufheben, weil die Sicherheit und Qualität der ägyptischen Produkte bestätigt worden ist, sagte der ehemalige Minister für Agrarkultur, Abdel Moneim el-Banna.
Die ägyptischen Zitrusfruchtexporte sind in der Zeit von 2017-2018 auf 502 Millionen USD angestiegen, in der Saison 2016-2017 waren es noch 446 Millionen USD gewesen.
Quelle: egypttoday.com