Die ersten Papenburger Salatgurken der diesjährigen Saison sind diese Woche im regionalen Großhandel verhandelt worden. Unter anderem in Oldenburg und Bremen treffen die ersten Abladungen aus der Papenburger Gartenbauzentrale ein. Der Startschuss der regionalen Gurkenkampagne fällt dieses Jahr zwar früh, dennoch etwa identisch im Vergleich zum Vorjahr, erinnert sich Detlev Köster, Geschäftsführer des Fruchtgroßhandels Johann Köster GmbH & Co. KG in Lilienthal. „2018 konnten wir auch um die KW 9 herum die ersten regionalen Gurken vermarkten.“
Großes Interesse an regionalen Gurken
Der Großlieferant bietet bereits seit einigen Wochen holländische Gewächshausgurken an. Sobald die deutschen Erzeugnisse allerdings am Start sind, werden diese allerdings sofort ins Sortiment dazu genommen. „Wir als deutsches Unternehmen versuchen natürlich möglichst deutsche Gurken anzubieten“, berichtet Köster. Die Rahmenbedingungen am aktuellen Markt seien zudem auch relativ positiv für das deutsche Fruchtgemüse. „Spanien war zuletzt ziemlich knapp, obwohl – auch wenn Niederlande und Deutschland bereits am Markt sind – häufig doch wieder spanische Abladungen auftauchen. Diese will man dann meistens mit Gewalt verkaufen, weswegen nicht selten günstige Preise zustande kommen. Ich schließe auch nicht aus, dass solch eine Preisgestaltung auch die nächsten Wochen mal stattfinden wird.“
Gurken während der Anbauphase
Aktuell seien die Preise der holländischen und deutschen Gewächshausgurken nahezu gleich. Bevorzugt greife der deutsche Endverbraucher aber auf regionale Erzeugnisse zurück. „Das Interesse ist ganz klar da. Die Salatgurken sind im Bereich der Papenburger Erzeugnisse unser Hauptprodukt, obwohl wir auch durchgehend ihr Kräutersortiment abnehmen und verhandeln. Dies allerdings nur in kleineren Mengen“, so Köster.
Papenburger Salatgurken: Eine begehrte Spezialität aus regionaler Erzeugung
Regionalität als Markenzeichen
Seit derer Firmengründung im Jahre 1937 beliefert die Johann Köster GmbH & Co. KG tagtäglich eine treue, regionale Kundschaft von gewerblichen Gastronomen und Wiederverkäufern, mit Frische aus aller Welt. Mit Detlev Köster steht seit 1995 die 3. Generation am Ruder. Saisonal werden möglichst regionale Erzeugnisse, u.a. Fruchtgemüse, Beerenobst und Spargel, angeboten. „Bis Ende März werden wir auch im Spargelbereich regionale Produkte anbieten können.“
Die Fahrzeugflotte der Johann Köster GmbH & Co. KG
Weitere Informationen:
Johann Köster GmbH & Co. KG
GF: Detlev Köster
Querreihe 1
28865 Lilienthal
Telefon: 04792 93400
Telefax: 04792 934050
[email protected]
www.johann-koester.de