Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Togo: Europäische Union und deutsche Kooperation investieren in den Ananassektor

Der Ananassektor von Togo hat gerade von der Europäischen Union eine Unterstützung von rund 4 Milliarden CFA (6 Millionen €) erhalten. Die Finanzierung erfolgt im Rahmen eines Projekts zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Ananasindustrie. Letzteres, das vom Europäischen Entwicklungsfonds (EEF) und der deutschen Zusammenarbeit kofinanziert wird, wurde am Donnerstag bei Afrik Excel, einer Ananasverarbeitungsanlage in Adangbé, von Togos Industrieminister Yaovi Ihou und Cristina Martins Barreira, Leiterin der EU-Delegation, eröffnet.

Das Projekt wird dazu beitragen, die Produktions- und Vermarktungskosten im Ananassektor zu senken und ihn damit wettbewerbsfähiger zu machen. Dies würde gleichzeitig den Zugang der Kleinbauern zu den verschiedenen Vertriebsketten im In- und Ausland erleichtern.

In Togo gibt es fast 400.000 Ananasanbauer, die jüngste Finanzierung ist nicht die erste, die dem Sektor zukommt. Im Jahr 2018 haben die Weltbank und einige private Investoren wie der Moringa Fund, der auf Agroforstprojekte in Afrika südlich der Sahara und Lateinamerika spezialisiert ist, über das Agriculture Support Project (PASA) Geld in diesen Sektor investiert.

Quelle: togofirst.com 

Erscheinungsdatum: