Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
In Erwartung eines steigenden Angebotes aus Spanien:

Begrenztes Angebot von Erdbeeren mit hohen Preisen in den Niederlanden

Die guten Erdbeerpreise von vor den Feiertagen sind in den ersten Wochen des neuen Jahres stabil geblieben Ein begrenztes Angebot aus beleuchtetem Winteranbau wird derzeit zu guten Preisen von rund 12 Euro pro Kilo gehandelt. Es läuft viel über Programme, und wenig über die Uhr, so wird während einer Tour auf dem Strawberry Day 2019 deutlich. Inzwischen wartet man auf den Import aus Spanien, der ab jetzt langsam beginnt. 

Peter Rombouts

Bei der Coöperatie Hoogstraten wurden am 9. Januar 3680 Kilogramm zu einem Durchschnittspreis von 6,10 Euro für ein halbes Kilo geliefert. Aus dem beleuchteten Winteranbau wird derzeit die Sonata an Hoogstraten geliefert. Ein Teil der Produktion geht an Programme mit dem Einzelhandel, es gibt aber auch etwas Export. Bei Hoogstraten wird erwartet, dass die Preise vorerst stabil bleiben, bis die Mengen Mitte März steigen.


Martin Wakker (FruitMasters), Adrie Mijdam (Veiling Zaltbommel), Arthur Elsen (Veiling Zaltbommel), Hans Lodder (FruitMasters), Henk Bekkers (Veiling Zaltbommel) und Jan Willem Tolhoek (Veiling Zaltbommel)

Ein ähnliches Bild bei Veiling Zaltbommel. Auch hier gibt es nur ein begrenztes Angebot aus beleuchtetem Winteranbau, aber ab nächster Woche werden auch steigende Mengen aus Spanien verfügbar sein. Die Versorgung aus dem Süden dauerte jedoch dieses Jahr länger, da spanische Erzeuger mit kalten Temperaturen zu kämpfen hatten. Von der westlichen Ecke der Iberischen Halbinsel gibt es bereits reichlich Angebot. Zwei Produzenten in Portugal produziert seit Mitte Dezember mit niederländischem Pflanzenmaterial von Elsanta. Die Preise für dieses südliche Angebot liegen zwischen acht und neun Euro pro Kilo. 

Das Beerenobst-Team von The Greenery mit Sweet&Sunny

Das spanische Angebot bei The Greenery hat diese Woche begonnen, so dass wieder Erdbeeren der Marke Sweet & Sunny erhältlich sind. Der Starttermin für die Lieferung entsprach den Erwartungen des Weichobst-Teams von The Greenery. Nur die Mengen bleiben aufgrund der spanischen Kälte etwas zurück. Sobald das Volumen steigt, wie am kommenden Wochenende erwartet, plant The Greenery auch die ersten Einzelhandelskampagnen.

Die Fotoreportage des Strawberry Days 2019 und der ISFC folgt.

Für weitere Informationen:
Coöperatie Hoogstraten
www.hoogstraten.eu
[email protected]


Veiling Zaltbommel
www.veilingzaltbommel.nl
[email protected] 


The Greenery
www.thegreenery.com 
[email protected]