Im Jahr 2017 betrug das Angebot an Spargeln auf dem Zentralmarkt von Buenos Aires 234 Tonnen, 34,5% weniger als im Vorjahr. Wie man der folgenden Grafik entnehmen kann, befindet sich das Angebot im Laufe der Jahre in einem rückläufigen Trend. Die Monate mit den größten verfügbaren Mengen waren September, Oktober und November. Die Menge dieser Monate macht zusammen 85% des Gesamtangebots im Jahr 2017 aus. Diese Information wurde im Newsletter Boletín de Frutas y Hortalizas /Convenio INTA-CMCBA numero 85 veröffentlicht.
Die wichtigste produzierende Provinz in Argentinien ist San Juan. Nur im Jahr 2016 machte der Beitrag von San Juan weniger als 50% der Gesamtmenge aus. Andere produzierende Regionen sind Buenos Aires, Córdoba, Santa Fe, Corrientes, Catamarca, Mendoza und San Luis. Die Saison ist im argentinischen Frühling von August bis Dezember.
Der grüne Spargel wird hauptsächlich auf dem argentinischen Markt gefordert und konsumiert, aber auch die weißen und violetten Sorten sind bekannt. In Argentinien gibt es ein Protokoll für frischen Spargel (SAGPyA, 2007), das die Anforderungen für die Positionierung des Spargels auf dem Markt einschließlich der Eigenschaften der Produkte enthält, wie beispielsweise die Form, Farbe, Geschmack, einheitliche Größe und vieles mehr.