Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Forschung der University of Nottingham:

Umweltfreundliche und essbare Frischhaltefolie

In einem Versuch, umweltschädliche Kunststoffe zu ersetzen und die Lagerung, Sicherheit und Haltbarkeit zu verbessern, haben Forscher der University of Nottingham eine Lebensmittelverpackung entwickelt, die zu 100% biologisch abbaubar und essbar ist. Sie besteht aus pflanzlichen Kohlenhydraten und Proteinen.

Das Projekt Sino-UK wird von Professor Saffa Riffat von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften geleitet. Seine Forschungsgruppe ist weltweit für Innovationen in den Bereichen nachhaltige Materialien, Energie und Gebäudetechnik bekannt.

Dazu gehören Untersuchungen zur Struktur und Funktionalität nachhaltiger Naturmaterialien wie pflanzliche Polysaccharide (Kohlenhydrate) und Proteine zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien für Anwendungen in Gebäuden, Energietechnologien, Verpackungen und vieles mehr.

Die Forscher haben herausgefunden, dass pflanzliche Kohlenhydrate und Protein-Makromoleküle sich während des schichtbildendes Prozesses zu einer speziellen Netzwerkstruktur verbinden. Die Netzwerkstruktur verleiht der Folie die erforderliche mechanische Festigkeit und die Transparenz. Die Folie soll nämlich als Verpackungsmaterial verwendet werden.

Laut phys.org wird der Hauptmarkt für diese pflanzlichen Verpackungsmaterialien Supermärkte und Lebensmittelversorgungsketten sein. Das Forschungsteam strebt auch die Weiterentwicklung der Technologie für allgemeine Verpackungen in den Bereichen Bau, Expresslieferung, Zeitschriften usw. an.

Erscheinungsdatum: