Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Neuseeland: Plastiktüten sollen bis Mitte 2019 abgeschafft werden

Die neuseeländische Regierung hat bestätigt, dass Einweg-Plastiktüten und dickere Boutique-Tüten in den nächsten sechs Monaten abgeschafft werden sollen, sobald das Kabinett die Vorschriften unterzeichnet hat. Müllbeutel und Mehrwegbeutel aus synthetischem Gewebe sind weiterhin erlaubt, ebenso wie Tüten für Obst, Gemüse und rohes Fleisch.

Die stellvertretende Umweltministerin Eugenie Sage sagte, dass das Verbot das ist, was die Neuseeländer wollten. "Die Öffentlichkeit unterstützt diesen Gedanken voll und ganz. 92 Prozent der Personen, die Einsendungen eingereichten - und es gab fast 10.000 Einsendungen - unterstützten dieses Gesetz."

Das Verbot sei ein wichtiger Schritt zur Bekämpfung der Kunststoffverschmutzung, sagte sie. "Weltweit werden schätzungsweise bis zu 5 Billionen Plastiktüten pro Jahr verwendet und wenn man diese alle zusammenbindet, könnten wir sie jede Stunde einmal um die Welt wickeln."

Laut Frau Sage entsprach der Zeitrahmen den Anforderungen der Welthandelsorganisation und gab den Einzelhändlern Zeit zur Anpassung: "Einige Einsender wollten einen schnelleren Ausstieg. Einige, wie Retail New Zealand, wollten mehr Zeit - 12 Monate - und so haben wir ein Kompromiss gefunden."

Sie sagte, dass Müllbeutel nicht einbezogen wurden, da sie nicht die Hauptabfälle in der Meeresumwelt seien. Es sind die leichten Einkaufstaschen für den Supermarkt, die häufig in die Umwelt gelangen. Müllsäcke landen auf der Deponie."

Nach Angaben von radionz.co.nz wird das genaue Datum des Verbots bekannt gegeben, sobald die Vorschriften im Dezember vom Kabinett geprüft werden.

 

Erscheinungsdatum: