In Bulgarien setzt der Einzelhändler Kaufland weiter auf die heimische Produktion. 2018 berichten sie über ein 10%iges Wachstum im Vergleich zu 2017 in der Anzahl der bulgarischen Produzenten, mit denen sie zusammenarbeiten. Das Unternehmen sagte, dass es sich verpflichtet, diese Produktion national auszuliefern und zu helfen, die Produktionsprozesse zu verbessern.
„Das Unternehmen half mir, mich für Global Gap zu qualifizieren, weshalb ich in der Lage war, meine Verwendung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln signifikant zu reduzieren und meine Produktionskosten zu optimieren. Das hatte einen direkten Einfluss auf die Qualität meiner Produktion, die sich verbessert hat“, sagte Ivaylo Maldzhanski, ein bulgarischer Produzent im Dorf Zlatitrap, der mit Kaufland Bulgarien seit mehr als 10 Jahren zusammenarbeitet.
Die Einzelhandelskette verkündete, dass von Januar bis September 2018 ihre Kunden mehr als 65.000 Tonnen Obst und Gemüse konsumierten. Kaufland ist der Partner von mehr als 120 unterschiedlichen Lieferanten, 80 davon sind bulgarische Produzenten. Das Unternehmen bietet über 280 Artikel an, inklusive traditionelles, organisches und exotisches Obst und Gemüse, sowie frische Kräuter.
Quelle: economic.bg