Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Obst- und Gemüseanbauverband FruitVeB:

'Ungarische Gemüseernte mit rund 1,9 Mio. Tonnen stabil'

In diesem Jahr könnte Ungarns gesamte Gemüseernte knapp 1,9 Millionen Tonnen erreichen, die auch im letzten Jahr erzielt wurden. Diese Information teilte Ferenc Ledó, Leiter des Obst- und Gemüseanbauverbands FruitVeB, der ungarischen Nachrichtenagentur MTI mit. Das aktuelle Oktoberwetter könnte laut Ledó die Gemüseproduktionsmenge um bis zu 5% beeinflussen. Er fügte hinzu, dass die Ernte vom Gewächshausgemüse voraussichtlich rund 439.500 Tonnen, wie im letzten Jahr betragen wird.

Die Gewächshaus-Paprikaernte wird voraussichtlich etwa 180.000-185.000 Tonnen betragen, während die Tomatenernte 130.000 Tonnen erreichen wird. Während die grüne Erbsenernte mit 65.000 Tonnen um etwa 20% zurückgeht, könnte die Maisernte fast rekordverdächtige 550.000-600.000 Tonnen erreichen, fügte Ledó hinzu.

Quelle: bbj.hu

Erscheinungsdatum: