Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Argentinien verfügt über Exportmöglichkeiten von Obst, aber die Qualität muss verbessert werden

 

Nach Angaben der argentinischen Regierung gibt es große Möglichkeiten, den Export von Obst und Gemüse, insbesondere vom Río Negro, zu steigern. Das berichtete die Regierung, nachdem eine hohe Nachfrage aus bestimmten Ländern festgestellt wurde. Um dies zu erreichen, ist es jedoch notwendig, dass die Produktqualität zunimmt.

Zu Beginn des Programms "Argentinien Exporta", das unter der Leitung von Präsident Mauricio Macri im Zentrum von Buenos Aires stattfand, erklärte der Außenminister Jorge Faurie: "Wir haben festgestellt, dass zusätzlich zur Nachfrage nach rotem Fleisch und Geflügel, es in Südostasien auch Nachfrage nach Früchten gibt."

"Es gibt viele Möglichkeiten", betont Faurie, "aber die Früchte müssen in einem tadellosen Zustand ohne einen einzigen Fleck am Bestimmungsort ankommen." Deshalb ermutigte er den Sektor, hart an der Qualität der exportierbaren Produkte und der Wettbewerbsfähigkeit zu arbeiten.

Der jüngste Bericht von INDEC über die Entwicklung des Exports erwähnt die vier wichtigsten Bestimmungsorte für Río Negros Exporte. Dies sind die EU (27,2%), NAFTA (23,6%), CIS (20,8%) und Mercosur (18,8%). Früchte (Birnen und Äpfel) machen 82,6% der Sendungen aus.

Dem Bericht zufolge waren die wichtigsten Exportprodukte der Provinz Neuquen Birnen und Äpfel in dieser Reihenfolge. Die wichtigsten Ziele der Provinz sind Mercosur mit 38,2%, gefolgt von der EU, Chile und NAFTA.

Befragte Beamte des Ministeriums für Produktion und des Außenministeriums stimmten darin überein, dass die Stärkung des Wechselkurses dem Sektor hilft. Sie erklärten jedoch auch, dass es noch einen langen Weg bis zu einem deutlichen Anstieg der regionalen Exportmengen in diesem Fall von Früchten gibt. "Aus diesem Grund werden sektorale Runde-Tisch-Treffen organisiert, und es ist möglich, dass wir in den nächsten Tagen in Río Negro und Neuquén zusammenkommen, um mit den Erzeugern in direkten Kontakt zu treten und gemeinsam Lösungen zu finden und Mechanismen zur Steigerung der Exporte zu entdecken", erklärt eine der konsultierten Quellen.

Bron: rionegro.com.ar

Erscheinungsdatum: