In der Saison 2017/2018 hat die peruanische KCB (Senasa) 163.490 Tonnen Trauben für den Export in 43 ausländische Märkte in der Ica-Region zertifiziert. Die Region wird damit zu einem der wichtigsten Anbaugebiete Perus.
Die größte Menge an Trauben war mit 73.617 Tonnen für den nordamerikanischen Markt bestimmt: 45,03% der Exporte aus Ica. Auf diesen Markt folgen Asien mit 47.305 Tonnen (28,9%) und Europa mit 33.242 Tonnen (20,33%). Weniger Trauben gehen in den Nahen Osten, Afrika, Südamerika und Mittelamerika; Diese Bereiche machen zusammen 5,7% der Exporte aus.
Der Export von Trauben findet zwischen Oktober und März statt. In dieser Saison führte Senasa verschiedene Aktivitäten im Zusammenhang mit den Arbeitsplänen und phytosanitären Anforderungen durch, die mit den Bestimmungsländern festgelegt wurden. Senasa war unter anderem an der Zertifizierung von Anbaugebieten, Verpackungsbetrieben, Pflanzenschutzinspektionen, der Durchführung von Quarantänebehandlungen und der pflanzengesundheitlichen Zertifizierung des Exports beteiligt.
Auf diese Weise wurden 169 Anbauflächen für die Saison 2017/2018 zertifiziert, von denen die meisten in der Provinz Ica (149) und den Provinzen Pisco (13), Chincha (5) und Nazca (2) liegen. Insgesamt wurden 7.868,82 Hektar genehmigt. Phytosanitäre Zertifizierungen wurden auch für Chargen und Kältebehandlungen in 34 Verpackungsanlagen durchgeführt, wobei in der gesamten Region 9.865 Traubenzertifikate ausgestellt wurden.
Die Red Globe Traube aus Ica ist die beliebteste im Ausland. Dies wegen seinem Äußeren, sowohl in Bezug auf Farbe als auch Größe. Diese Trauben machen 47,60% der Exporte aus, gefolgt von Flame Seedless (10,94%) und Sugraone (9,07%).
Auf nationaler Ebene ist die Region Ica nach wie vor führend im Bereich des Traubenanbaus, dank der Aktionen der Erzeugerunternehmen und Senasa, mit Maßnahmen zur Bekämpfund von Fruchtfliegen durchführen.
Quelle: agraria.pe