Der Alphonso Mango aus Ratnagiri, Sindhudurg und anderen angrenzenden Gebieten in Maharashtra wurde das Geographical Indication (GI) Etikett genehmigt. Dieser Schritt wird dazu beitragen, die Authentizität dieser Mangosorte zu erkennen und sie gleichzeitig zu schützen.
Ein GI ist ein Zeichen, das auf Produkten verwendet wird, die eine bestimmte geografische Herkunft haben und Qualitäten oder einen Ruf besitzen, die mit dieser Herkunft verbunden sind. Der König der Mangos, Alphonso, besser bekannt als "Hapus" in Maharashtra, ist auf nationalen und internationalen Märkten wegen ihres Geschmacks, ihres angenehmen Duftes und ihrer leuchtenden Farbe gefragt.
„Sie ist seit langem eine der beliebtesten Früchte der Welt und wird in verschiedene Länder wie Japan, Korea und Europa exportiert“, sagte das Ministerium. In jüngster Zeit haben sich neue Märkte wie die USA und Australien geöffnet.
Laut economictimes.indiatimes.com war der Darjeeling-Tee 2004 das erste Produkt, das in Indien ein GI-Etikett erhielt. Es gibt insgesamt 325 Produkte aus Indien, die dieses Zeichen tragen, darunter die Mahabaleshwar Strawberry, Blue Pottery of Jaipur, Banarasi Sarees und Tirupati Laddus.