Nach vielen Tagen mit rekordverdächtigen Temperaturen in den Niederlanden produzierte ein Baum, der vor Jahren von einer jüdischen Frau in der Nahe der niederländischen Hauptstadt gepflanzt wurde, eine Frucht, die die erste natürlich gewachsene Etrog-Frucht seit Jahrzehnten in der Niederlande sein könnte.
Vor acht Jahren pflanzte Rachel Levy mehrere Samen eines Etrogbaums, eine Zitrusfrucht, deren Früchte zu zeremoniellen Zwecken an Sukkot verwendet wird, in einen Topf auf ihrem Balkon in Utrecht, wie die Vereinigung der jüdischen Gemeinden in den Niederlanden, oder NIK, in ihrem wöchentlichen Newsletter schrieb, der am Mittwoch während des einwöchigen Feiertags verschickt wurde.
Laut www.jta.org keimten die meisten der Samen, die von einer Frucht stammen, die zuerst in Israel angebaut wurde, nicht aus. Einer allerdings wuchs zu einem Jungbaum heran, der dieses Jahr zum ersten Mal Früchte produzierte nach dem wärmsten Sommer in drei Jahrzehnten.
Die Frucht ist grün und hat ungefähr die Größe einer großen Pflaume und ist deshalb viel kleiner als die Frucht, die in Israel, Marokko und Italien für den Export während des Feiertags angebaut wird.
Etrog, oder citrus medica, ist eine subtropische Frucht, die aus China stammt und ihren Weg von Ostasien nach Indien fand. Sie überlebt selten die nordeuropäischen Winter in der Amsterdamer Region, die einen Grad nördlich des Breitengrads von Calgary, Kanada, liegt.