Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Irak: Krieg und Dürre verwüsteten wertvolle Dattelpalmen

Süße irakische Datteln sind ein Grundnahrungsmittel für alle Familien im ganzen Land, aber der Obstbaum und das nationale Symbol sind durch Konflikte und die lähmende Dürre bedroht.

Der Iran-Irak-Krieg 1980-1988 dezimierte die Haine der Dattelpalmen auf dem irakischen Boden. Der Großteil der Bäume entlang der Shatt al-Arab-Wasserstraße, die die Grenze zwischen den beiden Ländern markiert, wurde von Granaten und Raketen verbrannt.

Raed al-Jubayli, Dattel-Landwirt aus Basra sagt, dass die Produzenten, die die politischen Unruhen des letzten Jahrzehnts überlebt haben, vom doppelten Schlag der schweren Dürre und der Verschmutzung von den Ölanlagen getroffen wurden.

Nun ist die irakische Landwirtschaft in diesem Jahr besonders stark von der Dürre betroffen, was zu einem offiziellen Verbot des Anbaus von Reis und Getreide mit hohem Wasserbedarf und dem Tod von Tausenden von Tieren führte.

The Daily Mail berichtete darüber, wie der Irak früher als das Land der 30 Millionen Palmen bekannt war. Offiziellen Schätzungen zufolge lag der Rückgang jedoch bei 50 Prozent der Zahlen vor 1980.

Erscheinungsdatum: