Süße irakische Datteln sind ein Grundnahrungsmittel für alle Familien im ganzen Land, aber der Obstbaum und das nationale Symbol sind durch Konflikte und die lähmende Dürre bedroht.
Der Iran-Irak-Krieg 1980-1988 dezimierte die Haine der Dattelpalmen auf dem irakischen Boden. Der Großteil der Bäume entlang der Shatt al-Arab-Wasserstraße, die die Grenze zwischen den beiden Ländern markiert, wurde von Granaten und Raketen verbrannt.
Raed al-Jubayli, Dattel-Landwirt aus Basra sagt, dass die Produzenten, die die politischen Unruhen des letzten Jahrzehnts überlebt haben, vom doppelten Schlag der schweren Dürre und der Verschmutzung von den Ölanlagen getroffen wurden.
Nun ist die irakische Landwirtschaft in diesem Jahr besonders stark von der Dürre betroffen, was zu einem offiziellen Verbot des Anbaus von Reis und Getreide mit hohem Wasserbedarf und dem Tod von Tausenden von Tieren führte.
The Daily Mail berichtete darüber, wie der Irak früher als das Land der 30 Millionen Palmen bekannt war. Offiziellen Schätzungen zufolge lag der Rückgang jedoch bei 50 Prozent der Zahlen vor 1980.