Der französische Importeur und Exporteur Distrimex wird immer internationaler. Kürzlich eröffnete das Unternehmen Büros in Chile und Südafrika. Nathalie Casal, Geschäftsführerin schildert: „Seit der Gründung 1975 durch meinen Vater hat sich Distrimex in neuen Ländern weiterentwickelt.“
„Bis 2010 haben wir hauptsächlich auf dem europäischen Markt verkauft. Heute exportieren wir viel in überseeische Länder wie den Mittleren Osten, Asien, Indien und Ägypten. Unser Ziel ist es, den chinesischen Markt zu erschließen, obwohl es ein komplizierter Markt ist. Man muss wirklich auf allen globalen Märkten präsent sein, denn geopolitische Fragen sind zu wichtig. Ein Markt kann über Nacht schließen, wie wir in Russland gesehen haben.“
Distrimex vertreibt jährlich 50.000 Tonnen Obst und Gemüse weltweit. Äpfel sind eines seiner Hauptprodukte.
Schlechten Wettbewerb vermeiden
Distrimex hat eigene Apfelmarken. „Mein Vater hat Bel'pom im Jahr 1998 gegründet. Dann gründete er Soleia und Shona im Jahr 2014. Es gibt keinen Unterschied zwischen den Produkten der verschiedenen Marken. Wir bieten sie einfach an, um den Wettbewerb zwischen unseren Kunden zu vermeiden. Wenn wir drei große Kunden auf einem Hauptmarkt in einem bestimmten Land haben, können wir vermeiden, dass ein Kunde die Marke Bel'pom neben dem anderen anbietet. Das Ergebnis wäre ein schlechter Wettbewerb und niedrigere Preise. Auf diese Weise kann die Markenexklusivität langfristig gewährleistet werden. Dieses System funktioniert sehr gut. Der Kunde hat die Garantie einer regelmäßigen Versorgung, während wir eine Garantie für die Nachfrage haben.“
Distrimex-Marken: Bel'pom, Soleia, Bel'fruit und Shona
Marke Soleia
Soleia, Shona und Bel'pom Äpfel
Marke Bel'pom
Preis ist ein wichtiger Faktor
„In diesem Jahr steht der Apfelmarkt unter starker Konkurrenz aus den europäischen Ländern, weil Europa zur normalen Produktion zurückgekehrt ist. Es ist schwer, mit Ländern wie Polen zu konkurrieren, das billige Äpfel verkauft. Leider ist der Preis heute ein sehr wichtiges Element; dies ist auf globale geopolitische Probleme wie die Kriege im Nahen Osten und die Abwertungen in Indien zurückzuführen.“
Auf der Asia Fruit Logistica im September 2018
Gleiche Kundengruppe
„Wir arbeiten immer ernsthaft mit einer langfristigen Sicht auf den Markt. Es geht darum, alle gesundheitlichen Belastungen zu bewältigen und langfristige Beziehungen zu Kunden und Lieferanten zu privilegieren. Diese Partnerschaft ist sehr wichtig. Leider ist die Kundengruppe immer noch dieselbe. Wenn wir an Ausstellungen teilnehmen, treffen wir oft dieselben Leute.“
Distrimex hat vier Niederlassungen. „In Avignon gibt es ein Team von 14 Vertriebsmitarbeitern, die alle auf verschiedene internationale Märkte spezialisiert sind. Unser Büro in Perpignan beschäftigt sich hauptsächlich mit dem französischen Markt. Die Büros in Chile und Südafrika kümmern sich um die Beschaffung und den Vertrieb.“
Nächste Woche wird Distrimex ihre neue Website veröffentlichen.
Für weitere Informationen:
DISTRIMEX
135, Av.Pierre Semard
M.I.N Bât T
84000 Avignon
France
+33 (0)4 90 13 62 62
[email protected]
www.distrimex.fr