Durch die Entdeckung eines sehr speziellen Avocadobaums, der in einem abgelegenen Dörfchen in der Dominikanischen Republik wächst, wurde eine neue Avocadosorte gefunden.
Die Avocado namens Carla hat sich in der Welt der Avocados als absoluter Rockstar herausgestellt. Sie ist genau so saftig wie die beliebte - wenn auch kleine - Hass Sorte, die in Kalifornien angebaut wird. Als ein britischer High-End Einzelhändler die Carla in sein Sortiment aufnahm, war es wie eine Sensation.
Nun muss der Erfinder der Carla jedoch in Miami vor Gericht, da er klagt, um seine exklusiven Rechte an dem wertvollen Produkt zu schützen, das bei Freunden der kulinarischen Trends sehr beliebt ist. Die Vorwürfe lauten: Diebstahl von Baumzweigen, heimliches Clonen und DNA Tests an den Produkten der Konkurrenz. Dieser Fall ist somit alles andere als gewöhnlich.
Agroindustria Ocoeña, das Unternehmen, das die US Patente für Carla besitzt, verklagt einen Vertreiber von Produkten aus Miami, Fresh Directions International, da dieses die Carla angeblich illegal in Südflorida an einen anderen Produzenten verkauft hat. Das Hauptargument ist, dass es keinerlei Imitationen der Avocado gebe. DNA Tests zeigen, dass es virtuelle Clone der Carla Sorte gebe, die laut Gericht, nur so entstanden sein können: Jemand hat Zweige von den Carla Bäumen abgeschnitten, um eine eigene Produktion zu entwickeln.
"Wer auch immer die Avocados illegal importiert, muss damit aufhören, um die Patentrechte meines Klienten nicht weiter zu verletzen", sagte der Anwalt Ury Fischer, der Agroindustria Ocoeña repräsentiert, das laut Patentdokumenten der Entwickler des Carla Baums ist.
Quelle: elnuevoherald.com