"Die Importsaison von Mangos befindet sich derzeit in einer Übergangsphase. Die letzten Mangos aus Israel sind immer noch in kleinen Mengen auf dem Markt", sagt Joep Jongmans von Special Fruit. Die ersten brasilianischen Mangos werden in begrenzten Mengen geliefert, aber ab Mitte Oktober wird ein großes Angebot erwartet. "Es gibt derzeit viel größere Kaliber auf dem Markt sowohl von den neuesten Israelischen als auch den ersten brasilianischen Mangos."
Zweiter von links: Joep
Der Start der spanischen Mangosaison ist aufgrund des kühleren Wetters etwas später als üblich. "Ab Ende dieser Woche erwarten wir, dass die spanischen Mangos einen guten Reifegrad und Zuckergehalt haben, so dass sie nach Belgien transportiert werden können", sagt Joep.
Exotisch
Aufgrund der Versorgung mit Sommerobst nimmt der Konsum von Mangos in den Sommermonaten leicht ab. "Genauso wie die Nachfrage nach Bananen und Ananas sinkt auch die Nachfrage nach Mangos im Sommer. Dennoch haben wir in den letzten Monaten einen guten Absatz erzielt. Wahrscheinlich hat das tropische Wetter in Europa mit dem Verkauf der exotischen Mango zu tun", sagt Jongmans.
Ready To Eat
"Die Mangos sind und bleiben beliebt, besonders die Ready to Eat Mangos. Peru und Brasilien sind für uns die wichtigsten Ursprungsländer für Mangos. Die wichtigsten Absatzmärkte sind Belgien, die Niederlande, Deutschland, Skandinavien und die mittel- und osteuropäischen Länder. "Die Import-Saison von Israel und Westafrika geht zu Ende und Spanien und Brasilien beginnen. "Es ist immer abzuwarten, was die neue Saison bringen wird", sagt Joep abschließend.
Für weitere Informationen:
Joep Jongmans
Special Fruit
Europastraat 36
2321 Meer - Belgien
Tel: +32-(0)3 3301792
www.specialfruit.be
[email protected]