Diesen Donnerstag steigerte die Zentralbank der Türkei ihren Referenzzinssatz auf 24%, ein Anstieg um 625 Basispunkte gegenüber dem vorherigen Zinssatz von 17,75%. Die türkische Lira schnellte nach den Nachrichten um mehr als 2% empor und konsolidierte sich bei 6,1 gegenüber dem Dollar.
Der Schritt, der die Markterwartungen mit einem Anstieg von 300 bis 400 Basispunkte überschritt, stärkte die Lira und ließ die türkischen Staatsdollaranleihen auf das höchste Level seit Ende August ansteigen. Die Lira stieg auf 6,0030 gegenüber dem Dollar direkt nach der Ankündigung.
Die Zinsanhebung kam mit dem Versprechen der Bank, eine starke Straffung der Geldpolitik zu erlassen, um die Preisstabilität in den neusten wirtschaftlichen Turbulenzen zu unterstützen.
Wie bei cnbc.com erklärt wurde, waren die letzten Monate eine Achterbahnfahrt für türkische Vermögenswerte, die einen massiven Abverkauf gesehen haben aufgrund der Ängste der Investoren vor der Unabhängigkeit der Zentralbank und eines diplomatischen Kampfs zwischen Präsident Erdogan und Washington. Die Lira fiel im Wert um circa 40% gegenüber dem Dollar seit Beginn des Jahres, was die Ängste eines Übergriffs inmitten einer breiteren Umverteilung der Wachstumsmärkte anregte.