Nur Demeter und Bioland produzieren ohne Rückstände

Feldsalat enthält massig Pestizide

Feldsalat ist gesund, lecker und perfekt für einen Wintersalat. Doch die feinen Blätter enthalten deutlich mehr schädliche Stoffe als andere Gemüsesorten.
 
Eigentlich ist Feldsalat der Superheld unter den Salaten. Er hat mehr Kalium, Beta-Carotin, Vitamin C und Eisen als andere Salatsorten. Aber er ist eben auch ein Sensibelchen. Und das ist sein großes Problem: Damit Feldsalat in Massen auf den Tellern landen kann, muss gespritzt werden.

Im Kampf gegen Pilze und Schadinsekten hat Feldsalat ohne Pestizide schlechte Chancen - vor allem in der konventionellen Landwirtschaft, wenn die zarten Feldsalatblätter dicht an dicht stehen. Also versuchen die Landwirte ihm mit der Pestizidspritze zur Seite zu stehen. Da bleibt natürlich was zurück - je nach Produzent mehr oder weniger.

Lesen Sie auf SWR.de den vollständigen Artikel.

Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet