Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Europäischer Lizenzinhaber Pomanjou:
Honeycrunch erwartet dieses Jahr einen starken Produktionsanstieg
Ab Kalenderwoche 38 wird der Honeycrunch-Jahrgang 2018 in den Regalen liegen. Laut Marketingdirektor Arnaud de Puineuf rechnet der europäische Lizenzinhaber Pomanjou mit einer Ernte von rund 2.500 Tonnen Äpfeln mehr als im Vorjahr. Das bedeutet ein Gesamtvolumen von ca. 15.000 Tonnen für die Saison 2018/2019.
„Angesichts des hohen Ernteertrags freuen wir uns, die Saison verlängern und unser Vertriebsnetz erweitern zu können“, so de Puineuf. „Wir rechnen mit einem schmackhaften Jahrgang mit höherem Zuckergehalt und den für Honeycrunch typischen guten Kalibern. Die Ernte ist in vollem Gange; die Wetterbedingungen der letzten Wochen haben eine schnelle Färbung der Äpfel begünstigt.“ Um die steigende Nachfrage langfristig zu bedienen, werde das Unternehmen auch in den kommenden Jahren auf Wachstum setzen: Dabei seien die zwei wichtigsten Faktoren der alljährliche Ausbau der Produktionsflächen sowie die gezielten Promotionsaktionen im Handel. Mehr als 80 Produzenten bauen den Markenapfel aktuell auf gut 400 Hektar in Deutschland und Frankreich an. Die Ernte läuft seit Ende August.
Verkostungen in Kinos und im Handel unterstützen Abverkäufe
Zur Umsatzunterstützung im Handel plant Pomanjou, an zahlreichen Verkostungstagen Verbraucher vom Biss des Apfels zu überzeugen. Dabei rechnet das Unternehmen mit einer Umsatzverdopplung im Aktionszeitraum. Zudem steht eine über mehrere Kanäle ausgespielte Gewinnspiel-Promotion in Kinos auf dem Programm: In drei Städten können es sich Cineasten in einer Honeycrunch-Pop-up-Lounge auf Sitzsäcken gemütlich machen, Äpfel genießen und am „Gewinnspiel der großen Beißer“ teilnehmen.
In dem eigens für die Aktion programmierten Spiel gehen Teilnehmer auf die Jagd nach Äpfeln und müssen dabei Haien und Vampiren ausweichen. Dem deutschlandweiten Highscore-Gewinner winkt ein Preis. Neunzig Verkostungstage in Märkten nahe der Kinos sowie lokal ausgespielte Facebookwerbung erhöhen die Sichtbarkeit der Apfelmarke zusätzlich. Alle Maßnahmen stehen unter dem Dachthema „Lust auf Leben, Biss für Biss“.
Ansprechpartner für den Handel ist Arnauf de Puineuf: [email protected].