Der Betrieb bemerkt, dass die Wasservorräte wegen der Dürre abnehmen. "Keine Panik, doch es ist sehr trocken. Unsere Erdbeeren werden auf Substrat angebaut und normalerweise benutzen wir Regenwasser, das mit Dünger ergänzt wird. Wegen der Dürre mussten wir auf Quellwasser umschalten und diese Qualität ist anbautechnisch etwas geringer. Wir setzen das Regenwasser auch ein zur Kühlung der Gewächshausdächer. Wir haben immer Wasser auf Vorrat, dennoch wird die Dürre für viele Erzeuger Probleme verursachen", beschließt Wim.
''Wegen Anbauwechsel geringes Erdbeerangebot''
Der Betrieb bemerkt, dass die Wasservorräte wegen der Dürre abnehmen. "Keine Panik, doch es ist sehr trocken. Unsere Erdbeeren werden auf Substrat angebaut und normalerweise benutzen wir Regenwasser, das mit Dünger ergänzt wird. Wegen der Dürre mussten wir auf Quellwasser umschalten und diese Qualität ist anbautechnisch etwas geringer. Wir setzen das Regenwasser auch ein zur Kühlung der Gewächshausdächer. Wir haben immer Wasser auf Vorrat, dennoch wird die Dürre für viele Erzeuger Probleme verursachen", beschließt Wim.