Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Kürbis: Geringer Verkauf und Nachfrage
Eine nicht echt positive Kampagne für Kürbisse. "Die des vergangenen Jahrs war gut, die aktuelle ist kritisch, auch auf Grund einer Invasion aus dem Ausland, insbesondere aus Argentinien und Ägypten. Die Vorräte dieser beiden Länder, eingelagert, werden maximal zu 0,40-0,50 Euro verkauft. Hoffentlich gibt es einen besseren Markt für die Lange aus Neapel, deren Saison jetzt beginnt. Für das argentinische Produkt ist es ein schlechtes Jahr, da die Qualität zu wünschen ließ. Die Defekte haben keinen leichten Verkauf zugelassen. Für Ägypten lief es deutlich besser."
Das erklärt Giuseppe Ventura, Direktor bei der La Zucca Rossa di Ventura(Roter Kürbis aus Ventura), auf den Großmärkten in Neapel vertreten. "Diese Jahr kam kein Produkt aus Tunesien auf den italienischen Markt, andere Richtungen hatten den Vorzug."
"Die Hauptkonkurrenz kam aus Portugal, was sich gut behauptete, was Logistik und Zölle betraf. Eine vergleichbare Situation gab es noch nie. Normalerweise endet die Kampagne für das portugiesische Erzeugnis zu Maibeginn, während es in diesem Jahr noch am 7-8 Juni zur Verfügung stand."
In einigen Tagen beginnt die Kampagne für die Lange aus Neapel. "An diesem Punkt steht sie für niemanden mehr zur Verfügung. Das Produkt wird das einzige sein, für das Anfrage besteht, besonders für den Markt in der Kampagna. Leider liegt der Preis etwas niedrig, 40% weniger als im letzten Jahr. Wie schon erwähnt, war der letzte Jahrgang ein guter, und auf dem Markt wurde 1Euro erzielt. Dieses Jahr liegt der Preis bei 0,65 Euro. Momentan sind die Verkäufe reduziert und die Nachfrage ist limitiert."
Gegenüber letztem Jahr hat die Lange aus Neapel ca 10 Tage an Verspätung. " Das ist nicht verkehrt, denn anders gäbe es die Konkurrenz der ausländischen Produkte, das Chaos wäre perfekt. Diese 10 Tage lieferten dazu bei, die Vorräte des ausländischen Produkts auf zu brauchen. Jetzt hoffen wir auf einen großen Konsum." In 10-15 Tagen beginnt die Kampagne des Kürbis aus der Kampagna.