Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Vorausblick in die Apfelsaison 2018

"Die einzige Gefahr wäre der Hagel"

Nach den verheerenden Frösten im April 2017 sieht der Verlauf der Apfelsaison in diesem Jahr sehr zufriedenstellend aus. Obstbauer Jens Blum aus Österreich erklärt in einem Interview mit vol.at, warum die Bäume dieses Jahr so gesund sind.


Die einzige Gefahr, die dem Apfel noch schaden könnte, wäre Hagel. Der größte Apfelanbauer in Vorarlberg hat sich hier allerdings gut abgesichert und viele seiner Bäume auf der Plantage von über 13 Hektaren mit Hagelnetzen abgesichert. Neben den Ländle Äpfeln wachsen am Wiesenhof in Höchst auch Birnen und Holunder.

Die Äpfel werden zu ca. zwei Dritteln über SPAR Vorarlberg abgesetzt. Das letzte Drittel geht in die Direktvermarktung.