Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Türkei: Exportziel für Trauben liegt bei etwa 250 Millionen USD
Verbandsvorsitzende der Aegean Fresh Fruits and Vegetables Association, Hayrettin Ucak: "Die Türkei hat im Jahr 2017 Trauben im Wert von 196 Millionen USD exportiert und wir haben vor, diese Zahl im Jahr 2018 auf 250 Millionen USD zu steigern. Die Sultani-Sorte unter den Trauben ist mit 135 Millionen USD Exportwert für 70% dieser Exporte verantwortlich.
Die Türkei ist der 5. größte Anbauer der Welt der Sultani-Sorte und der 6. größte für Trauben insgesamt. Die ägäische Region ist für die Hälfte der türkischen Traubenproduktion verantwortlich.
Wir müssen vorsichtig mit der Verwendung von Pestiziden in unserer Produktion sein. Die Regierungsstandards sind tatsächlich viel leichter einzuhalten, verglichen mit den Standards auf den Exportmärkten. Das Pestizidresteproblem verursachte, dass der Teil der Exporte, der in die EU geht, auf 14% unserer totalen Exporte fiel. Wenn wir dieses Problem lösen können, können wir unsere Position auf diesem Markt zurückgewinnen. Wir müssen unsere Landwirte über diese Angelegenheiten informieren.“
Das Hauptexportziel ist für die Türkei im Jahr 2017 Russland gewesen. Von 197 Millionen USD aus Traubenexporten wurden 121 Millionen nach Russland exportiert, das macht 62% der Traubenexporte aus, gefolgt von der Ukraine mit 12,6 Millionen USD und Deutschland mit 10 Millionen USD.