Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Pierre Smets en Riny van der Staak:

"Die warmen Tage haben den Spargelmarkt zum Erliegen gebracht"

Die warmen Tage haben dem Verkauf von Spargel nicht gut getan. "Seit dem haben wir mit einer doppelten Zulieferung zu tun und das sorgt für ein viel zu großes Angebot auf dem Markt", stellt Großhändler Pierre Smets vom gleichnamigen Großhandel aus Geleen in den Niederlanden fest. "Der Markt ist aus dem Gleichgewicht. Das große Angebot drückt die Preise enorm und im Grunde werden sie für alle Preise verkauft."

Smets kauft den Großteil des Spargels bei ZON Fruit & Vegetables. Mit einer ganzen Menge Kunden aus den Reihen vom Einzelhandel und mobilem Handel formt der Spargel jedes Jahr wieder ein wichtiges Produkt für den Betrieb. Er geht nicht davon aus, dass der Markt sich ohne Weiteres wieder herstellt. "Ich gehe davon aus, dass die Erzeuger aufhören, da sie ihre Kosten nicht decken können." 



"Es ist schlichtweg schlecht," bestätigt der Händler Riny van der Staak aus Venlo in den Niederlanden. "Durch die explosive Wärme am letzten Wochenende hat der Spargel einen solchen Wachstumsschub bekommen, das dadurch der gesamte Spargelmarkt zum Erliegen gekommen ist. Hinzu kommt noch, dass Feiertage wie der niederländische Königstag und der 1. Mai dem Handel auch nicht gut tun. Sowohl der frühe als auch der Spargel aus dem erwärmten Anbau war in Produktion während, soweit ich weiß, kaum Aktionen geplant waren. Stellenweise kam es dadurch auch zu Qualitätsproblemen, wenngleich das im Allgemeinen nicht schlimm war." 

"Auf Auktionen wird der allerbeste Spargel derzeit zu Preisen zwischen 1,60 und 1,80 Euro verkauft. Das ist natürlich nicht gut. Mit so niedrigen Preisen wird das Produkt von Klasse II überhaupt nicht mehr geschätzt. Und darüber hinaus gibt es viel Konkurrenz aus benachbarten Ländern wie Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Belgien," sagt Riny. Trotzdem hofft er weiterhin, dass der Markt einen Aufschwung erlebt. "In der Vergangenheit haben wir gesehen, dass der Spargelmarkt sich genauso schnell wieder herstellen kann, wie er zusammen gebrochen ist. Scheinbar muss der Preis manchmal am Boden sein damit die Leute Spargel essen. Hoffentlich passiert das nun auch wieder."

Für mehr Informationen:
P. Smets & Zn.
Hofdwarsweg 11
6161 DE Geleen
Niederlande
Tel: +31 (0)46 - 474 23 81
Fax: +31 (0)46 - 475 73 23
[email protected]
www.psmets.nl

Riny van der Staak BV
Venrayseweg 132a
5928 RH Venlo
Niederlande
Tel: +31 (0)77 323 09 19
Fax: +3 (0)77 382 12 69
[email protected]
www.rinyvanderstaak.nl
Erscheinungsdatum: