Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Rijk Zwaan entwickelt rund-blättrigen Rucola

Als relativ neuer Mitspieler auf dem Rucola-Markt hat Rijk Zwaan eine neue Auswahl mit zwei Typen entwickelt: der wilde Rucola (mit Sorten wie Themisto RZ und Sinope RZ), und der Sparkle RZ, "eine wahre Innovation auf dem Markt."

"Neben den essenziellen agronomischen Charakteristiken die nötig sind, also Ertrag, Resistenz und Konservierung, sind unsere Rucolasorten auch durch andere Charakteristiken ausgezeichnet, wie Geschmack, Farbe und die Form der Blätter."

Das Rucola-Trio, das Rijk Zwaan anbietet, ermöglicht es sich neue Mischungen zu überlegen, vor allem in Kombination mit Keimlingen, Feldsalat oder Spinat.


"Sparkle RZ ist eine richtige Innovation in unserem Sortiment, nicht nur wegen der originellen Form, ähnlich von Spinat, sondern auch wegen des feinen Geschmacks, der Abwechslung in Salatmischungen bringt. Agronomisch gesehen ist Sparkle RZ die perfekte Antwort für Produzenten; die Sorte lässt sich dank der dicken Blätter gut lagern, und ist auch in kalten Konditionen sehr kräftig."



Rijk Zwaan arbeitet noch an der Entwicklung von Radieschensorten, die für alle Saisons geeignet sind. Obwohl im Moment noch experimentiert wird, werden diese Sorten bald das Sortiment ergänzen. Die Firma arbeitet außerdem am Aussehen ihres Spinats (mit der Option von bunten Sorten, sowie verschiedene Formen der Blätter), und möchte eine neue Sorte Mangold einführen: Charbell RZ.

"Charbell RZ wird derzeit getestet und soll unsere Auswahl an Mangold vervollständigen. Das intensive Rot des Blattstiels ist ein Blickfang und ist eine klare visuelle Verbesserung in Tüten und Schalen. Charbell RZ zeigte eine gute Performance in den Feldern gegen Mehltau und Cercospora."



Für weitere Informationen:
Rijk Zwaan
Caroline de la Coussaye



Erscheinungsdatum: