''Verspätungen erschweren Lieferung von Melonen für die Osteraktionen''
Für die Wassermelonen ist immer noch die Rede von einer guten Marktlage. "Das Ende der brasilianischen Saison war bis jetzt sehr gut", schlussfolgert der Importeur. "Bei den gelben Melonen beobachten wir dagegen einen kleinen Tief, die Anfuhr ist ausreichend, aber die Nachfrage ist geringer. Die Galia-Melonen kommen hauptsächlich aus Honduras. Die Qualität ist wechselhaft, aber die guten werden schon gut verkauft."
Ein auffälliger Trend der letzten Jahren ist laut Jacob, dass die Cantaloupe-Melone an Bedeutung verliert. "Costa Rica ist von altersher der Cantaloupe-Produzent. Die Nachfrage verschiebt sich in den letzten Jahren immer mehr nach den Charentais- und Galia-Melonen. Bei den Wassermelonen beobachtet man eine wachsende Nachfrage nach den kernlosen Miniwassermelonen, aber trotzdem sieht man, dass die normalen Wassermelonen weiterhin gut verkauft werden. Vorher wurden die kleineren Sortierungen hauptsächlich nach Skandinavien ausgeführt, doch jetzt mit den kernlosen Varietäten beobachtet man auch viel mehr Nachfrage auf dem einheimischen Markt."
Für weitere Informationen:
Jacob Aktalan
MG Fruit
Handelscentrum ZHZ 49-60
2991 LD Barendrecht
Niederlande
Tel:+31 (0)180-745470
[email protected]
www.mgfruit.nl