Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Jacob Aktalan: ''Wachsende Nachfrage nach den kernlosen Miniwassermelonendie, Cantaloupe-Melone verliert an Bedeutung''

''Verspätungen erschweren Lieferung von Melonen für die Osteraktionen''

Mit den Ankünften der Melonenboote ist es momentan dramatisch. Das sagt Jacob Aktalan von MG Fruit. "Jedesmal gibt es Verspätungen, manchmal sogar eine Woche. Das gilt für die Schiffe aus Costa Rica, Panama, doch auch aus Honduras. Gerade jetzt, wo man was die Volumen betrifft für die Osteraktionen liefern will, ist das ziemlich dramatisch. Viele Ankünfte finden erst nach dem Wochenende statt. Die Kontinuität leidet darunter und nach Ostern kommt alles auf einmal an, dann braucht man sehr gutes Wetter wenn man alles loswerden möchte."



Für die Wassermelonen ist immer noch die Rede von einer guten Marktlage. "Das Ende der brasilianischen Saison war bis jetzt sehr gut", schlussfolgert der Importeur. "Bei den gelben Melonen beobachten wir dagegen einen kleinen Tief, die Anfuhr ist ausreichend, aber die Nachfrage ist geringer. Die Galia-Melonen kommen hauptsächlich aus Honduras. Die Qualität ist wechselhaft, aber die guten werden schon gut verkauft."

Ein auffälliger Trend der letzten Jahren ist laut Jacob, dass die Cantaloupe-Melone an Bedeutung verliert. "Costa Rica ist von altersher der Cantaloupe-Produzent. Die Nachfrage verschiebt sich in den letzten Jahren immer mehr nach den Charentais- und Galia-Melonen. Bei den Wassermelonen beobachtet man eine wachsende Nachfrage nach den kernlosen Miniwassermelonen, aber trotzdem sieht man, dass die normalen Wassermelonen weiterhin gut verkauft werden. Vorher wurden die kleineren Sortierungen hauptsächlich nach Skandinavien ausgeführt, doch jetzt mit den kernlosen Varietäten beobachtet man auch viel mehr Nachfrage auf dem einheimischen Markt."

Für weitere Informationen:

Jacob Aktalan
MG Fruit
Handelscentrum ZHZ 49-60
2991 LD Barendrecht
Niederlande
Tel:+31 (0)180-745470
[email protected]
www.mgfruit.nl
Erscheinungsdatum: