"Die Nabila ist perfekt für einen salzigen Boden mit einer eher dichten Konsistenz geeignet. Deswegen ist es eine rustikale Sorte, die große Früchte mit einer hohen Qualität hervorbringt", erklärt R&D Manager Jacobo Diamanti.
Die Tests in Basilicata, Sizilien und in Sele sind sehr gut gelaufen.
Flavia und Flamina, die in Italien und Spanien getestet wurden, haben eine längere Haltbarkeit und die Haut ist resistenter gegen Schäden. Diese Eigenschaften sind sehr wichtig, da die Produkte auch im Ausland sehr beliebt sind.
Die Flaminia (auf dem Foto) ist eine kräftige und rustikale Sorte mit knackigen Früchten, die auf ein Gewicht von 30-40 Gramm heranwachsen. Sie ist auch für nährstoffarme Böden geeignet.
Die Flavia Pflanzen sind kompakter und produzieren mittel bis große Früchte. "Sie sind vor allem für Märkte mit einer großen Nachfrage wie die UK geeignet."
Die neuen Sorten repräsentieren CIVs kontinuierliche Verpflichtung gegenüber der Erforschung von Pflanzen, die unter verschiedenen Bedingungen qualitativ hochwertige Früchte produzieren können, was in einem Land wie Italien mit all seinen unterschiedlichen Böden sehr wichtig ist.
Genau diese Forschung hat den Erdbeeren Sektor in den vergangenen 20 Jahren neu aufleben lassen.
"Durch unsere Leidenschaft und harte Arbeit, motiviert durch die Nachfrage der Märkte und Einzelhändler, haben wir nun exzellente Produkte und zufriedene Kunden", erklärt CJO Manager Giampiero D'Onofrio.
Aber nicht nur das. Es gibt weitere wichtige Elemente, die es zu bedenken gilt: Dank der Tatsache, dass die Erdbeeren nun in verschiedenen Regionen angebaut werden, ist das gesunde Produkt nun das ganze Jahr über erhältlich.
"Die Produkte, die nun erhältlich sind, sind genauso gut wie die eigentlichen Sommerprodukte. Durch die größeren Tempertaurschwankungen haben die Erdbeeren ein höheres Brix Level."
Außerdem haben sich die Produktionszyclen verkürzt und die Anbautechniken haben keinen so hohen Einfluss auf die Umwelt mehr, da der Bedarf an chemischen Produkten drastisch eingeschrönkt wurde. Beispielsweise werden nun Insekten im Kampf gegen Schädlinge eingesetzt und nicht länger Pestizide. Dadurch können wir ein gesundes und natürliches Produkt anbieten.
Wenn man bedenkt, dass die italienischen Gesundheitsregulierungen mitunter die strengsten in ganz Europa sind, können wir sagen, dass die Gesundheit unserer Erdbeeren exzellent ist.
Heutzutage wählen die italienischen Bauern immer öfter Techniken mit einem geringen Einfluss auf die Umwelt, um die Produktqualität zu verbessern. Allerdings sind die Managementkosten ziemlich hoch und es gibt kein perfektes Wettbewerbsmodell, nach dem die Produktpreise allein durch das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage festgelegt werden.
"Der Markt muss sich über neue Produkte mit einem niedrigen Umwelteinfluss bewusst werden und neue Konsummodelle etablieren. Die Operateure im Segment müssen zusammenarbeiten, um den Erdbeeren Sektor zu stärken und den einzig wahren Konkurrenten ins Auge zu fassen - Spanien."