Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Georgien: Kiwiexport in die EU und nach Japan geplant

Vor circa zwei Jahren begann Georgien, Kiwis auf den europäischen Markt zu exportieren. Jetzt ist es eine der produktivsten und profitabelsten Exportprodukte des Landes. Mit einem Kilopreis von circa 1,20 Euro hat die Frucht sich als Spitzenverdiener hervorgetan. Die Exporte liegen momentan bei circa 100 Tonnen pro Jahr und es wird erwartet, dass sie weiter ansteigen, nicht zuletzt, weil der japanische Markt jetzt angestrebt wird. Der EU-Markt ist nicht der einzige Markt, wo die georgische Kiwi beliebt ist. Die Exporte nach Japan begannen im März 2017 und – einem Artikel von emerging-europe.com zufolge – wird im Jahr 2018 ein Wachstum im Handel erwartet.

„Die Qualität der georgischen Kiwi ist hervorragend,“ sagte Tetsuya Sakamoto, Präsident von Agri, einer japanischen Handelsgesellschaft. „Sie schmecken besser als die, die in Japan angebaut werden. Die georgischen Kiwis sind bereits die Lieblinge der Menschen in Japan. Darum möchten wir die Menge der Lieferungen erhöhen.“

Erscheinungsdatum: