Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Thüringen: Spitzenertrag bei der diesjährigen Kartoffelernte
Bild: Statistik Thüringen
Im Vergleich zum Vorjahr (40,7 Tonnen je Hektar) entspricht dies einem Plus von 8 Tonnen je Hektar bzw. 21 Prozent. Das langjährige Mittel der Jahre 2011/2016 (40,0 Tonnen je Hektar) wurde um 9 Tonnen je Hektar bzw. knapp 23 Prozent übertroffen. Der bisherige Spitzenertrag von 46,7 Tonnen aus dem Jahr 2014 wurde um 2 Tonnen bzw. 5 Prozent übertroffen. Die Gesamterntemenge betrug rund 81.700 Tonnen. Im Vergleich zum Jahr 2016 (73.300 Tonnen) wurden 8.400 Tonnen mehr Kartoffeln geerntet. Somit stieg das diesjährige Ernteergebnis um knapp 11 Prozent gegenüber dem Vorjahresniveau.
Nach dem endgültigen Ergebnis der Bodennutzungshaupterhebung 2017 lag die diesjährige Anbaufläche bei rund 1.700 Hektar. Gegenüber dem langjährigen Mittel der Jahre 2011/2016 bedeutet dies ein en Rückgang des Anbauumfangs um knapp 280 Hektar (-14 Prozent).
Quelle: TLS
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-29 'Inländische Belana vergünstigten sich recht deutlich'
- 2023-09-28 Im Libanon werden die Frühkartoffeln für den Export im Juli und November geerntet
- 2023-09-28 Kanarische Kartoffelkrise
- 2023-09-27 Litauischer Verband der Gemüseerzeuger tritt Europatat bei
- 2023-09-27 "Der Bedarf an regionalen Kartoffeln ist da"
- 2023-09-26 Kampagne 'Potatoes Forever!' in Europa gestartet
- 2023-09-25 Pflanzkartoffelernte in der Slowakei läuft auf Hochtouren
- 2023-09-25 Schwierige Saison 2023 für europäische Pflanzkartoffeln
- 2023-09-22 'Letzte spanischen und italienischen Angebote verschwanden von den Märkten'
- 2023-09-21 "Ein weiteres Jahr mit diesen Tarifen wird die VSKP nicht akzeptieren"
- 2023-09-21 "Nachhaltige Optimierung der Kartoffelproduktion bietet Chancen"
- 2023-09-20 "Der Kartoffelsektor steht am Vorabend eines Strukturwandels"
- 2023-09-20 'Schwache Haupternte bei Speisekartoffeln, große Preisunterschiede am Zwiebelmarkt'
- 2023-09-19 Anhaltende Begeisterung für Süßkartoffeln in Frankreich
- 2023-09-19 "Trotz relativ hoher Verkaufspreise bleibt der Kartoffelabsatz stabil"
- 2023-09-19 Eine unterdurchschnittliche Kartoffelernte steht an
- 2023-09-18 1.075 Betriebe produzieren AMA-Gütesiegel-Erdäpfel
- 2023-09-15 'Vermarktung verlief vielerorts unspektakulär'
- 2023-09-13 'Von einem saisonal üblichen Angebotsdruck kann auf dem Speisekartoffelmarkt heuer nicht gesprochen werden'
- 2023-09-12 Kein Mangel an ägyptischen Süßkartoffeln