Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Gute Nachfrage für die Kartoffel, die Preise bleiben jedoch niedrig
Michele Filippini, Vorsitzender der Agripat bestätigt einen Austausch, aber die erzielten Preise sind nicht zufriedenstellend. "Die Kartoffeln, die sich unterscheiden, sind nicht weit von den Listenpreisen des letzten Jahres entfernt, d.h. mehr als anständig. Ich denke da an die Kartoffel aus Bologna und die der Marke Selenella. Für die herkömmliche Kartoffel gilt das nicht, sie haben es schwierig".
Die Absatzmärkte, z.B. die Großhandelsmärkte, leiden unter der ausländischen Konkurrenz, während die Großhandelsketten besser damit umgehen und etwas mehr abrechnen können.
Der Vorsitzende hat keine Erklärung für diese Situation, aber er nennt eine Reihe von Ursachen. Als erstes die Präsenz ausländischer Produkte zu Niedrigstpreisen. Andere Betreiber berichten, italienischen Kartoffeln haben ein Qualitätsproblem, das gilt nicht für die ausländischen, besonders für die französischen Kartoffeln.
Filippini erklärt, dass die Agripat in ein paar Monaten ein Instrument zur Identifizierung der Kartoffelherkunft haben wird. Es wird ein kleines Stück der Knolle herausgeschnitten und analysiert, wodurch das auf dem Etikett angegebene Herkunftsgebiet verifiziert werden kann. Das Gerät ist sehr sinnvoll und wurde wissenschaftlich getestet, um zu garantieren, dass eine Kartoffel z.b. als DOP verpackt auch tatsächlich aus dem Gebiet kommt, sowie deklariert.
"Die Nachvollziehbarkeit auf dem Papier ist gültig, aber die Kontrollen müssen wirksamer und wissenschaftlich unwiderlegbar sein. Mit diesem System, dass sich auf die Analyse der Atome beruft, gelingt es uns mit Sicherheit zu sagen, ob eine Kartoffel auch im deklarierten Herkunftsgebiet produziert wurde".
Das Prinzip und das Isotopenverhältnis im Kompost haben in der Natur andere Werte, abhängig von der Herkunft (Breitengrad, Längengrad, Entfernung vom Meer), dem Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Niederschlag) und der geologischen Merkmale des Herkunftsgebiets, der angewendeten Düngung (organische/mineralische Düngung) und der Pflanzenart. Diese natürlichen Variationen sind Konsequenzen diverser chemisch-physischen Eigenschaften der Isotopen eines Elements, auf Grund seiner unterschiedlichen Masse und des Kernspins.
Kontakt:
Agripat
Via Tosarelli 155
40055 Villanova di Castenaso (BO), Italien
Tel.: +39 051 782170
Fax: +39 051 782356
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-22 'Letzte spanischen und italienischen Angebote verschwanden von den Märkten'
- 2023-09-21 "Ein weiteres Jahr mit diesen Tarifen wird die VSKP nicht akzeptieren"
- 2023-09-21 "Nachhaltige Optimierung der Kartoffelproduktion bietet Chancen"
- 2023-09-20 "Der Kartoffelsektor steht am Vorabend eines Strukturwandels"
- 2023-09-20 'Schwache Haupternte bei Speisekartoffeln, große Preisunterschiede am Zwiebelmarkt'
- 2023-09-19 Anhaltende Begeisterung für Süßkartoffeln in Frankreich
- 2023-09-19 "Trotz relativ hoher Verkaufspreise bleibt der Kartoffelabsatz stabil"
- 2023-09-19 Eine unterdurchschnittliche Kartoffelernte steht an
- 2023-09-18 1.075 Betriebe produzieren AMA-Gütesiegel-Erdäpfel
- 2023-09-15 'Vermarktung verlief vielerorts unspektakulär'
- 2023-09-13 'Von einem saisonal üblichen Angebotsdruck kann auf dem Speisekartoffelmarkt heuer nicht gesprochen werden'
- 2023-09-12 Kein Mangel an ägyptischen Süßkartoffeln
- 2023-09-12 Qualitätsprobleme bedrohen die durchschnittliche Kartoffelproduktion in der nordwesteuropäischen Zone
- 2023-09-11 Granate auf Kartoffelfeld entdeckt
- 2023-09-11 Süßkartoffeln wachsen inzwischen auch bei uns
- 2023-09-08 "Diese Süßkartoffelsaison ist verrückt"
- 2023-09-07 "Die europäische Nachfrage liegt im Plan, wir warten darauf, dass der saudische Markt anzieht"
- 2023-09-06 "Die Logistik des Kartoffelgeschäfts ist sehr teuer geworden"
- 2023-09-06 Niederländischer Erzeuger erzielt Einigung im Fall um illegalen Pflanzkartoffelhandel
- 2023-09-05 "Ägyptische Süßkartoffeln in großen Formaten demnächst erhältlich"