Obwohl das Kerngeschäft von SBK Sweden AB (Scandinavian Berry Company) sich noch immer um das Produkt dreht, mit dem sie angefangen hat, Erdbeeren, importiert das Unternehmen nun auch ein breites Sortiment an Obst und Gemüse aus ganz Europa.
"Mein Onkel hat das Geschäft vor Jahren gegründet, indem er Erdbeeren auf dem lokalen Markt verkauft hat. Irgendwann hat er dann begonnen, direkt mit den Bauern zusammen zu arbeiten. Einiger dieser Beziehungen halten bis heute. Wobei es heutzutage fast unmöglich ist, einen so engen Kontakt zu den Bauern zu pflegen. Wir können also von Glück sagen, dass wir ein großes Netzwerk haben, über das die Beeren direkt zu uns geliefert werden. Das heißt es ist egal, was sonst auf dem Markt passiert, wir haben immer ein Angebot verfügbar. Wir haben sehr loyale Partner und ich denke, dass das daran liegt, dass sie wissen, dass wir immer an sie denken, wenn wir neue Geschäfte abschließen. Wir wollen unseren Erfolg mit ihnen teilen", sagte Ramazadan Fidan von SBK
Während der lokalen Erdbeeren Saison handelt das Unternehmen ausschließlich mit schwedischen Erdbeeren. In der Nebensaison sagte Ramazan, dass sie ihre Beeren aus Spanien und Belgien importieren.
SBK wächst kontinuierlich weiter. Das Unternehmen hat mit zwei Angestellten begonnen, jetzt sind es 32 Mitarbeiter. Außerdem hat SBK Warenhäuser in Göteborg und Malmö, der Hauptsitz des Unternehmens liegt in der Nähe von Stockholm.
Neben Erdbeeren sagte Ramazan, dass ihre wilden Pilze ein weiteres, wichtiges lokales Produkt für diese Jahreszeit sind.
"Wir haben in Schweden ein gutes Angebot an wilden Pilzen zu dieser Zeit des Jahres. Sie sind unter anderem in Ländern wie Spanien, der Türkei, Frankreich und Belgien sehr gefragt. Pfifferlinge und wilde Laserkrautseitlinge sind die beliebtesten Sorten, was den Export angeht", so Ramazan.
Neben lokalem Obst und Gemüse, importiert SBK außerdem exotisches Obst und Gemüse für Kunden, die in Schweden leben, jedoch ursprünglich aus Asien oder dem Mittleren Osten stammen.
"In all den Jahren unserer Arbeit haben wir bemerkt, dass schwedische Verbraucher immer experimentierfreudiger werden, was Obst und Gemüse angeht, mit dem sie in der Vergangenheit nichts hätten anfangen können. Wir handeln Kakis und der durchschnittliche Schwede weiß wahrscheinlich nicht, was er dort in den Regalen sieht. Allerdings ändert sich das gerade, was vor allem in Supermärkten wie ICA auffällt, wo immer mehr Exoten in den Regalen zu finden sind. Wenn das Obst oder Gemüse erstmal zum Verkauf angeboten wird, weiß man, dass es nun auch ein Mainstream Produkt werden kann."
Für weitere Informationen:
Ramazan Fidan
SBK Sweden ABTel: +46728577741
Fax: +468917070
Email:
[email protected]www.sbksweden.se