Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Mit Fernsteuerung
Neuer Plastikfolienwickler im Spargelanbau
Im Unterschied zu existierenden Systemen, sieht dieses Modell vor, aus jeglicher Position Bewegungen der Maschine mittels einer simplen Fernbedienung anzupassen und zu registrieren. Die Maschine kann auch hinter einen Traktor gehängt werden.
Die Maschine kann volle Spulen laden, die Spannung und die Ausrichtung des Plastikfilms registrieren und die Geschwindigkeit einstellen. Eine andere Neuheit ist ein Hydrauliksystem des proportionalem Typs, der die Zugmaschine vor gefährlichem, schädlichem Überdruck schützt.
Fernsteuerung
Im Detail ist diese Neuheit für die Landwirte interessant, da sie es gestattet, eine Spule mit Hilfe des Systems neu zu beladen, ohne dabei andere Maschinen in Anspruch nehmen zu müssen. Das ermöglicht schnelle Handhabung bei allen Operationen und größere Effizienz auf dem Feld.
Es gibt nur ein Verteilerrohr vom Traktor zu der Maschine, mit einfacher Hin- und Rücksendung. Mit Hilfe der Fernsteuerung kann der Landwirt von seiner Position aus verschiedene Kommandos geben.
Die Geschwindigkeit kann dank der Fernsteuerung in 4 Schritten reguliert werden, je nach Schnelligkeit der Fortbewegung, sowohl automatisch als auch manuell gesteuert. Mit dieser Maschine kann der Film sowohl auf- als auch abgerollt werden, vorne oder hinten befestigt. Es können maximal 1800 Meter Plastikfilm aufgerollt werden, bei maximal 3 Tonnen Gewicht.
Der Betrieb Bagioni hat auch andere, traditionellere Typen von Plastikfilm-Wicklermaschinen im Sortiment.
Kontakt:
Bagioni Alfiero Snc
Via Bologna 100
47121 Forlì
Tel.: +39 0543 703993
Email: bagioni.aurenzo@libero.it
Web: www.bagionialfiero.com
Für Deutschland:
Pietro Vitale
Kreisstr 35
59581 Warstein
Phone: +49 2902 9127335
Email: pietro@kivi-parts.com
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-26 Versteigerung: Hochwertige Maschinen zur Lebensmittelverarbeitung
- 2023-09-25 Neuseeland bringt autonomes Mehrzweckfahrzeug für nachhaltige Obstproduktion auf den Markt
- 2023-09-21 "Logofruits und Tomra passen wie die Faust aufs Auge"
- 2023-09-20 "Wir haben noch einen langen Weg vor uns, aber wir machen weiter Fortschritte"
- 2023-09-14 Roadshow mit Verpackungsdemo für Schweizer Obst- und Gemüse-Produzenten
- 2023-09-13 Mit 37 Seecontainern nach China für ein Projekt von Tolsma Grisnich
- 2023-09-13 Effiziente Sortiermaschinen bekämpfen die Bedrohung durch giftiges Unkraut in grünem Gemüse
- 2023-09-12 Maf Roda hat eine neue und revolutionäre Software zur Analyse der Qualität von Zitrusfrüchten entwickelt
- 2023-09-08 Die 3000. Bandschneidemaschine GS 10-2 markiert einen Meilenstein in der Maschinenproduktion
- 2023-09-06 Französisches Unternehmen stellt optische Kartoffelsortiermaschine der nächsten Generation vor
- 2023-09-06 "Was für das menschliche Auge sichtbar ist, kann auch eine Kamera sehen"
- 2023-09-06 Effizienz und Rentabilität spielen bei der Kartoffelsortierung die Hauptrolle
- 2023-09-05 "Bis zu 100 Versiegelungen pro Minute bei professionellen und sicheren Verpackungsergebnissen"
- 2023-09-04 "Mit der neuen Lagerung habe ich viel mehr Kontrolle über die Qualität des Knoblauchs"
- 2023-09-04 "Auch die optische Sortierung von entstielten Radieschen und Süßkartoffeln wäre vorstellbar"
- 2023-09-01 Britisches Robotikunternehmen erhält 710.000 Pfund für Spargelroboter
- 2023-08-24 "Bis zu 70.000 Beschriftungen pro Stunde bei Steinobst"
- 2023-08-18 Video: Italienischer Gemüsekonzern Orogel S.p.A. setzt auf SEAL™ System
- 2023-08-15 "Wir streben die Entwicklung konzeptueller Lösungen an"
- 2023-08-14 Start-up-Unternehmen mit Himbeerpflückroboter erhält 1,5 Millionen Pfund Finanzierung